Europäische Immobilien Akademie & IVD West

Immobilien erfolgreich verwalten

Der Basislehrgang zum/zur geprüften Miet und WEG-Verwalter/in vermittelt Ihnen an 8 Wochenenden in Köln fundiertes Praxiswissen zu einem fairen Preis für Ihren erfolgreichen Karriereeinstieg in die Immobilienbranche.
Das zeichnet den Lehrgang aus

Erlangen Sie praxisnahe Fachkompetenz

Wir statten Sie mit fundiertem und stets aktuellem Fachwissen aus. Die einzigartige Kombination aus Fachwissen und praktischer Kompetenz der Absolventen ist das Alleinstellungsmerkmal unserer Akademie und genießt besonders in der Miet- und WEG-Verwaltung  ein hohes Ansehen.

Der Lehrplan
Dieses Wissen erlangen Sie bei uns.
Die Dozenten
Lernen Sie das Team kennen.
Karriereaussichten

Ihre Vorteile

Gute Karriereperspektiven

Jedes zweite Verwaltungsunternehmen sucht aktuell Fachkräfte. Zudem sind die Chancen für eine erfolgreiche Selbständigkeit aktuell wohl besser denn je. Zögern Sie also nicht und ergreifen die Chance zum Einstieg in diese krisenfeste Branche.

Work-Life-Balance

Unser Lehrgangsangebot ist kompakt und prall gefüllt mit Wissen. Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung in vergleichsweise kurzer Zeit und komprimierter Form. So können Sie berufs – und privatlebenbegleitend lernen.

Preis-Leistungs-Sieger

Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Ausbildung zu bieten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Als staatlich anerkannte Akademie glauben wir an eine qualitativ hochwertige Grundausbildung zu einem fairen Preis.

Lehrgang Miet- und WEG-Verwalter in Köln

Verwalterwissen von A bis Z

Um neuerworbenes Wissen direkt im Job anwenden zu können, vermittelt unser Lehrgang das Wissen und die Fähigkeiten, um auch als Berufseinsteiger Ihre Karriereziele als Verwalter/in schnell und effektiv zu erreichen. Von A wie Abrechnung bis Z wie  Zwischenmiete.

Grundlagen der Verwaltung

Dieses Themenfeld beleuchtet die verschiedenen Aufgaben eines Immobilienverwalters.
Inhalte
✔️ Differenzierungen
✔️ Der deutsche Wohnungsmarkt
✔️ Bereiche der Immobilienverwaltung
✔️ Zulassungsvoraussetzungen
✔️ Ordnungswidrigkeiten
✔️ Zuständigkeiten
✔️ Haftung und Versicherungsschutz
✔️ Versicherungen für die Liegenschaften
✔️ Grundlegende rechtliche Vorschriften
01

Miet- und WEG-Recht

Dieses Themenfeld geht intensiv auf die wichtigen Rechtsgrundlagen der Immobilienverwaltung ein.
Inhalte
✔️  Mietrechtliche Vorschriften des BGB
✔️ Pflichten und ihre Verletzungen
✔️ Mängel bei Vertragsabschluss
✔️ Widerrufsrecht
✔️ Mietvertragsparteien
✔️ Mietgegenstand
✔️ Zeit und -Vertragsdauer
✔️ AGBs
✔️ Schönheitsreparaturen
✔️ WEMoG
✔️ Modernisierungen
✔️ Mietgebrauch
✔️ Mängel
✔️ Mietsicherheit
✔️ Betriebskosten
✔️ Mieterhöhung
✔️ Kündigung
✔️ Rechtsgrundlagen des WEG
✔️ das Wohnungseigentum
✔️ Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
✔️ Verwaltung des Gemeinschaftseigentums
✔️ Verfahrens- und Prozessrecht
02

Rechnungswesen

Dieses Themenfeld vermittelt die notwendigen Kenntnisse zur ordentlichen Buchführung in einer Verwaltung.
Inhalte
✔️ Buchhaltung
✔️ Wirtschaftsplan
✔️ Erhaltungsrücklage
✔️ Hausgeld
✔️ Jahresabrechnung
✔️ Personalkosten
03

Kaufmännische Verwaltung

Dieses Themenfeld erläutert detailliert die Aufgabengebiete der kaufmännischen Verwaltung.
Inhalte
✔️ Aufgaben der Miet-/Hausverwaltung
✔️ Wohnungsvermietung
✔️ Wohnungsübergabe/-rückgabe
✔️ Beendigung des Mietverhältnisses
✔️ Personalverwaltung
✔️ Beschwerdemanagement
✔️ Berichtswesen
✔️ Vertragsgestaltung
✔️ Sozialmanagement
✔️ Haus- Gemeinschaftsordnung
04

Haustechnik

Dieses Themenfeld beschäftigt sich mit der Handhabung in- und externer Anlagen in Wohngebäuden.
Inhalte
✔️ Intelligenz in Gebäuden
✔️ Bedarf & Verbrauch
✔️ Messen und Abrechen
✔️ Anlagentechnik
05

Technische Verwaltung

Dieses Themenfeld beleuchtet die Thememen Instandhaltung & Instandsetzung.
Inhalte
✔️ Kontrolle
✔️ Analyse
✔️ Organisation
✔️ Überwachung und Abnahme
✔️ Instandhaltungsplanung
✔️ Bauphysik
✔️ Sanierungsablauf
✔️ Interdisziplinäre Hürden
06
Berufliche Zukunft

Karriereaussichten als Immobilienverwalter/in

Die Stabilität der Immobilienbranche ermöglicht es, die eigene Karriere langfristig und nachhaltig zu planen. Das Gehalt steigt in der Regel mit der Erfahrung und liegt deutschlandweit im Mittel bei 38.500 € im Jahr. Durch Spezialisierungen kann das Jahresgehalt durchschnittlich auf 50.000 € steigen.

Quereinsteiger, die Ihre Weiterbildung bei einer staatlich anerkannten Akademie absolviert haben, erhöhen Ihre Einstellungs- und Gehaltverhandlungschancen.

Wir antworten auf Ihre Fragen

FAQs

Seit 30 Jahren vertrauen uns unsere Kunden ihre Ausbildung an. Über 10.000 Teilnehmer/innen haben gemeinsam mit uns den Grundstein für ihre Karriere in der Immobilienbranche gelegt.
Ort, Termine & Preis
Ort:

Der Lehrgang Miet- und WEG-Verwalter/in findet in den Seminarräumen des Berufskolleg an der Lindenstraße statt. Richard-Wagner-Str. 45, 50674 Köln

Termine:
Fr.: 13:30 Uhr – 20:00 Uhr | Sa.: 08:30 Uhr – 15:00 Uhr

1. Block: 11.08. – 12.08.2023
2. Block: 18.08. – 19.08.2023
3. Block: 25.08. – 26.08.2023
4. Block: 01.09. – 02.09.2023
5. Block: 08.09. – 09.09.2023
6. Block: 15.09. – 16.09.2023
7. Block: 22.09. – 23.09.2023
Prüfung: 28.09.2023 (13:30 – 16:30)

Preis:

1590,- € inkl. aller Unterlagen und Prüfungsgebühren (IVD-Mitglieder sparen 100€)

Qualifikationen und Voraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Lehrgang sollte ein gutes Verständnis für komplexere Texte gerne mitgebracht werden.

Karrieremöglichkeiten
Gut geschulte Fachkräfte sind in der Wohnungswirtschaft stark gefragt. Ein Abschluss der EIA genießt besonders in der Miet- und WEG-Verwaltung hohes Ansehen. Denn die einzigartige Kombination aus Fachwissen und praktischer Kompetenz der Absolventen ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Akademie.
Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Verwalter (IHK)
Die Teilnahme an diesem Lehrgang bietet als weiteren strategischen Vorteil die fachliche Vorbereitung auf die Prüfung zum zertifizierten Verwalter (IHK).
TESTIMONIAL

Was unsere Absolventen sagen

Der Unterricht bei der EIA orientiert sich an realen beruflichen Situationen und die Dozenten sind tatsächlich praktizierende Fachleute auf ihrem Gebiet. So können die Kollegen ihr neu erlangtes Wissen sehr oft direkt „on the job“ anwenden und ihr Team vollwertig unterstützen.

Edina Szabó
Geschäftsführerin

Die Europäische Immobilien Akademie ist aus meiner Sicht die ideale Plattform, um eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienbranche anzustreben.

Pascal Gran
Inhaber CAPTURA IMMOBILIEN

Fortbildung und Beruf lassen sich an dieser Berufsakademie einwandfrei vereinen! Spitzendozenten teilen ihr Wissen und vereinfachen die Theorie durch eine lockere Atmosphäre und einen interessanten, beruflichen Austausch.

Alina Bergemann
Diplom Immobilienbetriebswirtin (EIA)
Unsere Experten

Das Kölner Dozententeam

Markus Leike

Grundlagen für Verwalter

Dr. Gerald Kallenborn

WEG-Recht

Hans F. Lutwitzi

Mietrecht

Harriet Wollenberg

Mietverwaltung

Wolfgang Krymalowski

Technische Verwaltung

Frank Klinger

WEG-Verwaltung

Markus Leike

Rechnungswesen

Prüfung

180 Min. schriftlich

Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Wir unterstützen Sie auf diesem Weg!