Miet- und WEG-Verwalter/in (EIA)

Für alle diejenigen, die sich das Praxiswissen für eine Tätigkeit als Miet- und WEG-Verwalter/in aneignen wollen, bietet die Europäische Immobilien Akademie den Lehrgang zum/zur “Geprüfte/n Miet- und WEG-Verwalter/in (EIA)” an den Standorten Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Saarbrücken sowie online an.

Die Ausbildung wendet sich sowohl an Seiteneinsteiger, die den Beruf des Immobilienverwalters gründlich kennenlernen wollen, als auch an Mitarbeiter von Verwaltungsunternehmen und an selbstständige Verwalter, die ihr Fachwissen aktualisieren möchten. Berufspraktische Voraussetzungen für den Besuch einzelner Studienmodule sind nicht erforderlich.

Dieser Lehrgang erfüllt die Weiterbildungspflicht von 20 Stunden innerhalb von 3 Jahren im Sinne von §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Die EIA-Lehrgänge werden für das IVD-Immobilien-Weiterbildungssiegel anerkannt.

Starttermine
2021/2022

11.02.2022 | Leipzig/Halle
14.02.2022 | Saarbrücken
14.02.2022 | Hybrid
21.02.2022 | Online
12.08.2022 | Köln
28.10.2022 | Hamburg

 

Preis: 1.490€
Orte: Berlin, Hamburg, Köln, Saarbrücken

Preis: 1.780€
Ort: An Ihrem Schreibtisch

Preis: 1.480€
Ort: Live-Stream an Ihrem Schreibtisch

⇒ VideoHybridlehrgang

LEHRGANGSINHALTE

Die Tätigkeit des Immobilienverwalters verlangt umfangreiche Kenntnisse in WEG- und Mietrecht, Jahresabrechnung und Wirtschaftsplanung, Kommunikationspsychologie, Eigentümerversammlungen, kaufmännischen und technischen Verwaltungsaufgaben, EDV, Büromanagement, etc. Er muss Vermietern und Mietern die bestmögliche Beratung und den bestmöglichen Service bieten, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Immobilienverwalter-Ausbildung an der Europäischen Immobilien Akademie sorgt dafür, dass Sie fit in allen grundsätzlichen Aufgaben eines Miet- und WEG-Verwalters werden.

Teilnehmer erhalten Zugang zu einem umfassenden elektronischen Skript zu jedem Thema, das ihnen auch nach Abschluss des Lehrgangs als Nachschlagewerk dienen kann. Die nachfolgenden Themen werden an jedem unserer Studienorte unterrichtet und vermitteln den Lehrgangsteilnehmern das grundlegende – und oft auch weiterführende Wissen – das ein/e angehende/r Immobilienverwalter/in zur erfolgreichen Ausführung ihres/seines Berufes benötigt.

 

Inhalte

  • Grundlagen der Immobilienverwaltung
  • Mietverwaltung Rechtliche Grundlagen
  • Mietverwaltung Kaufmännische Grundlagen
  • Rechnungswesen für Mietverwalter
  • WEG-Verwaltung Rechtliche Grundlagen
  • WEG-Verwaltung Kaufmännische Grundlagen
  • Rechnungswesen für WEG-Verwalter
  • Technische Verwaltung
  • Haustechnik

VON DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

ist das Motto unserer Immobilienverwalter-Ausbildung. Lernen Sie von den Praktikern, Immobilien erfolgreich zu verwalten.

Als Immobilienverwalter sind Sie auch Vertrauensperson für Ihre Kunden. Wenn Sie eine hohe Fachkompetenz für Ihre Tätigkeit haben, vertrauen Ihnen Ihre Kunden. Vertrauen Sie daher uns Ihre Immobilienverwalter-Ausbildung an. Die Europäische Immobilien Akademie ist

  • vom Bildungsministerium staatlich anerkannt
  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2005
  • zugelassen von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
  • Kooperationspartner verschiedener Industrie- und Handelskammern.

ABSCHLUSS

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs wird den Lehrgangsteilnehmern die Abschlussbezeichnung „Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in (EIA)” zuerkannt. Ein Stempel mit Registriernummer und gleichlautender Bezeichnung kann genutzt werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls “geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in (EIA)”, gibt es die Möglichkeit auch EIA-Diplome zu erlangen. Diese Abschlüsse sowie der Abschluss “Gepr. Immobilienfachwirt (IHK)” können durch das Absolvieren weiterer Module erreicht werden.

→ zu den EIA-Diplomabschlüssen

→ zum Abschluss Gepr. Immobilienfachwirt (IHK)

UNSERE DOZENTEN

Die EIA legt größten Wert auf die Vermittlung von echten berufspraktischen Kenntnissen. Um unseren Lehrgangsteilnehmern den bestmöglichen Bezug zur Berufspraxis garantieren zu können, setzen wir in der Immobilienverwalter Ausbildung Dozenten ein, die Praxiserfahrung im Zusammenhang mit der Verwaltertätigkeit haben. Mietverwalter, WEG-Verwalter, Rechtsanwälte für Immobilienrech und Fachdozenten für technische und kaufmännische Verwaltung  sind einige Beispiele. Nicht der wissenschaftliche, sondern der praxisbezogene Ansatz steht im Vordergrund.