Immobilienfachkräfte
ausbilden.
Zukunftsthema: Seiteneinsteiger
4 Gründe, warum Seiteneinsteiger ein Gewinn für Ihr Unternehmen sind.
Talente Scouten
3 Eigenschaften, auf die Sie besonders im Einstellungsprozess achten sollten.
Die richtige Ausbildung wählen
13 Ausbildungslehrgänge für den optimalen Berufseinstieg.
Hauptsache Kundenorientiert
Seiteneinsteiger sind die Zukunft der deutschen Wirtschaft. Zu dieser Erkenntnis gelangen in jüngster Zeit auch immer mehr Unternehmen der klassisch konservativen Branchen – von der Automobilindustrie bis zum deutschen Staat. Viele dieser Märkte haben bereits Ihre Personalsuche darauf angepasst: Personalagenturen werden beauftragt nach Potential zu suchen, und nicht mehr nach Nischenexpertise auszusortieren.
Sind Berufe stark kundenorientiert, so schreiben Arbeitgeber vieler Branchen bereits seit Jahren den zu einer Dienstleistungsmentalität gehörenden Softskills einen besonders hohen Stellenwert im Einstellungsverfahren zu.
Kommunikationsgeschick, Empathie, Geduld und organisatorisches Talent sind die Eigenschaften, auf die es sich bei der Suche nach einem geeigneten Mitarbeiter in vielen immobilienwirtschaftlichen Berufen zu fokussieren gilt.

„Oft sind Quereinsteiger besonders in denjenigen Berufen gefragt, in denen die Persönlichkeit eines Menschen erfolgsentscheidender ist als eine bestimmte Qualifikation. Das ist z.B. in der Kundenbetreuung der Fall.“
Karriere-Expertin Inga Rottländer in einem Interview auf Karriere.de






Die 4 besten Gründe
Warum Seiteneinsteiger ein klarer Gewinn für jedes Unternehmen sind.



Motivator
Seiteneinsteiger, die aus freien Stücken einen neuen Weg einschlagen, sind in der Regel mit vollem Arbeitseifer bei der Sache. Das steckt an!
Prozessoptimierer
Seiteneinsteiger sehen die Dinge oftmals aus einem komplett anderen Blickwinkel. Sie bringen frischen Wind in das Unternehmen.
Leistungsträger
Das in sie gesetzte Vertrauen bringt ein hohes Maß an Loyalität. Seiteneinsteiger leisten häufig mehr als von Ihnen verlangt wird.
Kundenschlüssel
Seiteneinsteiger können mit ihren zusätzlichen Kentnissen und Kontakten neue Kundenkreise überzeugen.


Talente finden
Eigeninitiative, Motivation, Lernbereitschaft. Das sollten in Ihrem Unternehmen zukünftig die Schlüsselkompetenzen sein, nach denen ein Bewerber beurteilt wird. Passt es auch zwischenmenschlich, so sollten Sie nicht länger zögern.
1. Prüfen Sie zukünftige Bewerbungen auf Eigenschaften und Kenntnisse, die darauf hinweisen, dass der Bewerber sich grundsätzlich für eine Tätigkeit im Kundenservice eignet.
2. Fordern Sie Ihre Bewerber im Gespräch auf, Parallelen zwischen seinem Lebenslauf und dem angestrebten Job aufzuzeigen. So können Sie erkennen, ob die Person die notwendigen Softskills eigenständig transferieren kann.
3. Fragen Sie Ihren Bewerber, ob er sich eine berufsbegleitende weiterbildende Maßnahme vorstellen kann. Ist der Bewerber Feuer und Flamme, können davon ausgehen, dass er sich voll motiviert in seine neue Arbeit stürzen wird.
„Der Quereinstieg ist ein absolutes Zukunftsthema. Aufgrund der immer stärkeren ‘Arbeiterlosigkeit’ und dem enormen Tempo der Transformation von Arbeit und Arbeitsmarkt ist genau diese Flexibilität der Schlüssel für den zukünftigen Erfolg des Wirtschaftsstandorts Deutschland und der hiesigen Unternehmen.“
Stepstone Arbeitsmarktexperte und Forschungsleiter Tobias Zimmermann in Business Insider
Wer heute Potential sucht, wird mit rohen Diamanten belohnt.
Wer morgen Potential sucht, wird Kieselsteine schleifen.
Image by rawpixel.com on Freepik










Die 3 wichtigsten Eigenschaften
Auf diese Softskills kommt es bei Bewerbern wirklich an!



Kundenorientierung
Wer empathisch auf die Wünsche und Fragen seiner Kunden eingehen kann, baut schnell gute Arbeitsbeziehungen auf.
Engagement
Menschen mit Engagement haben eine hohe Arbeitsmoral, erzielen schnell unternehmerische Erfolge und arbeiten gut im Team.
Organisationsfähigkeit
Personen mit dieser Eigenschaft sind strukturiert und behalten den Überblick. Sie können priorisieren und sind Stressresistent.
Ihre Vorteile bei der EIA
Unsere Erfahrung ist unser stärkstes Argument.
Seit 30 Jahren qualifizieren wir Seiteneinsteiger und Karriereaufsteiger in dreizehn Aus- und Weiterbildungslehrgängen für eine erfolgreiche Zukunft in der Immobilienbranche.
Ob klein und fein oder im großen Stil – mit unserem deutschlandweit einzigartigen modularen Abschlusssystem kann der Ausbildungsgrad dynamisch geplant werden. Ob Grundausbildung im Fokuslehrgang, Weiterbildung im Aufbaulehrgang oder Fortbildung im Diplomlehrgang. Und das alles entweder im Fernunterricht oder Präsenzuntericht.
Aus der Praxis für die Praxis
Unsere Dozenten erfüllen den Anspruch, hauptberuflich in den von ihnen unterrichteten Fächern tätig zu sein.
Berufsbegleitende Ausbildung
Unsere Aus- und Fortbildungen sind zeitlich so angelegt, dass diese parallel zum Job besucht werden können.
Digitales Klassenzimmer
Ortsunabhägig und doch im Klassenverband – unsere Hybrid- und Onlinelehrgängen ermöglichen eine hohe Flexibilität mit mögichkeit zum Netzwerken.
Ausbildungslehrgänge


Immobilienvermarktung
1.490€ | Präsenz / Online / Livestream Berufsbegleitend


Miet- und WEG-Verwaltung
ab 890€ | Präsenz / Online / Livestream Berufsbegleitend


Projektentwicklung
1.490€ | Präsenz / Online / Livestream Berufsbegleitend


Immobilienbewertertung
1.490€ | Präsenz / Online / Livestream Berufsbegleitend


Gewerbeimmobilienberatung
1.490€ | Präsenz / Livestream Berufsbegleitend


Internat. Immobiliengeschäfte
1.490€ | Livestream & Studienreise Berufsbegleitend


Wertermittlung
1.690€ | Präsenz / Livestream Berufsbegleitend


Unternehmensführung
1.490€ | Präsenz / Livestream Berufsbegleitend
Karrierefortbildungen


Diplom Immobilienbetriebswirt/in
ab 2.810€ | Präsenz / Livestream Berufsbegleitend


Gepr. Immobilienfachwirt/in (IHK)
ab 1.565€ | Präsenz / Livestream Berufsbegleitend


Diplom Immobilienfachwirt/in
ab 1.565€ | Livestream / Livestream Berufsbegleitend


Diplom Gutachter/in
ab 1.345€ | Präsenz / Livestream Berufsbegleitend



Diplom Immobilienwirt/in
ab 4.477€ | Präsenz / Livestream
Berufsbegleitend



Diplom Immobilienwirt/in
ab 1.265€ | Online
Berufsbegleitend


Diplom Immobilienverwalter/in
ab 959€ | Online
Berufsbegleitend


Diplom Immobilienberater/in
ab 1.565€ | Präsenz / Livestream Berufsbegleitend
Kundenstimmen
Weiterbildung ist eine starke Investition in die Zukunft eines Unternehmens. Schon seit mehreren Jahren ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, berufsbegleitend an Diplomfortbildungen zu Immobilienfachwirten und -Betriebswirten bei der EIA teilzunehmen. Der Unterricht bei der EIA orientiert sich an realen beruflichen Situationen und die Dozenten sind tatsächlich praktizierende Fachleute auf ihrem Gebiet. So können die Kollegen ihr neu erlangtes Wissen sehr oft direkt „on the job“ anwenden und ihr Team vollwertig unterstützen. […]
Die Europäische Immobilien Akademie ist aus meiner Sicht die ideale Plattform, um eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienbranche anzustreben. Ein zusätzlicher Mehrwert ist dabei die erfolgreiche Kooperation der EIA mit der IHK des Saarlandes.
Als Weiterbildungsanbieter hat uns die Europäische Immobilien Akademie voll überzeugt – insbesondere die individuelle praxisnahe Betreuung sowie das große Angebot an Fachthemen. Als deutschlandweit tätiges IVD Maklerunternehmen und Tochterunternehmen einer Bausparkasse ist uns eine stets aktuelle und für die Vermittlungspraxis ausgerichtete Fortbildung sehr wichtig. […]. Ein besonderes Plus für unsere Mitarbeiter ist dabei die Kombination aus verschiedenen digitalen Lernmedien zur Vor- und Nachbereitung und den wirklich praxisorientierten Online-Seminaren. […]