BILDUNGSSPRINTS
Bildungssprints für die Immobilienwirtschaft
Unsere Bildungssprints haben wir für Immobilienunternehmerinnen und -Unternehmer konzipiert, die Ihre Weiterbildung:
✔️ in kurzer Zeit
✔️ in schnellem Tempo
✔️ zu einem berufsrelevanten Thema
✔️ ohne aufwändiges Zertifikatsmanagement
absolvieren wollen. Während eines Bildungssprints nehmen die Teilnehmer:innen an Präsenz- oder Livestream-Vorträgen zum jeweiligen Thema teil. Bei MaBV-relevanten Veranstaltungen wird ein kurzer abschließend ein kurzer online-Test absolviert.

Mietrecht intensiv
Start: 14.06.2022
Termine: 4 Abende
MaBV: 20 Stunden
Preis: ab 445,- €
Referent: Dr. Keno Zimmer
Mietrecht intensiv
Inhalt:
Der Dozent gibt Ihnen eine systematische Darstellung des Wohnraummietsrechts unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und der neuesten Rechtsprechung.
Schwerpunkte:
-
-
- Abgrenzung Wohnraummiete/Geschäftsraummiete/Mischmietverhältnisse
- Mietvertragsabschluss und Nachtragsvereinbarungen – Schriftformerfordernis
- Mietzins und Mietzinsänderungen bei preisfreiem Wohnraum
- Wirksame Vereinbarung und Abrechnung von Betriebs- und Heizkosten
- Mangelhaftigkeit der Mietsache und Gewährleistungsansprüche, wie z.B. Minderung, Schadenersatz, Aufwendungsersatz, Kostenvorschuss
- Beendigungsmöglichkeiten eines unbefristeten Wohnraummietverhältnisses durch den Vermieter/Mieter bei Alt- und Neumietverträgen, bei Kündigungsausschluss
- Ansprüche des Vermieters bei beendetem Mietverhältnis, wie z.B. Rückbau, Schönheitsreparaturen, Schadenersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen
- Ansprüche des Mieters bei beendetem Mietverhältnis
- Verjährung
-
Gutachter-Treff
Termin: 21.06.2022
Zeit: 17:30 – 21:00 Uhr
Preis: ab 195,- €
Referent: Petra Becker-Morhain
Gutachter-Treff im Juni
Inhalt:
Gutachter-Werkstatt für erfahrene Gutachter & Sachverständige
Bei den Veranstaltungen des EIA-Gutachter-Treffs geht es um den Austausch von Erfahrungen und Diskussionen spezieller Problemfälle, die sich in der eigenen oder allgemeinen Immobilien-Gutachter-Tätigkeit auftun.
Unter der Leitung von Petra Becker-Morhain, Vorsitzende des Gutachterausschuss für Grundstückswerte des Landkreises Saarlouis, diskutieren und suchen wir Lösungswege von Immobilien-Wertegutachten (Mein Fall/Dein Fall). Die Vorstellung eigener Problemfälle ist möglich und erwünscht. Zu einer effektiven Lösungsfindung können Sie den Fall vorab anonymisiert bei uns einreichen (spätestens 7 Tage vor dem Termin).
Hinweis: für Einsteiger empfehlen wir unser Bewerter-Fitnesstraining am 30.05.22

Persönliche Weiterbildungsberatung
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterbildungsplanung. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail!