Geprüfter Miet- und WEG-Verwalter
IVD-Mitglieder erhalten einen Teilnehmerrabatt von 100,- € auf diesen Abschluss.
Die jeweiligen Kurstermine werden Ihnen nach Auswahl der entsprechenden Lehrgangsnummer angezeigt 🠗
1,590.00€ – 1,770.00€
Weitere Informationen
Inhalte
Block 1 : Grundlagen der Immobilienverwaltung
✔️ Differenzierungen,
✔️ Der deutsche Wohnungsmarkt,
✔️ Bereiche der Immobilienverwaltung,
✔️ Zulassungsvoraussetzungen,
✔️ Ordnungswidrigkeiten,
✔️ Zuständigkeiten,
✔️ Haftung und Versicherungsschutz des Verwalters,
✔️ Versicherungen für die Liegenschaften,
✔️ Grundlegende rechtliche Vorschriften
✔️ Der deutsche Wohnungsmarkt,
✔️ Bereiche der Immobilienverwaltung,
✔️ Zulassungsvoraussetzungen,
✔️ Ordnungswidrigkeiten,
✔️ Zuständigkeiten,
✔️ Haftung und Versicherungsschutz des Verwalters,
✔️ Versicherungen für die Liegenschaften,
✔️ Grundlegende rechtliche Vorschriften
Block 2 : Mietverwaltung Rechtliche Grundlagen
✔️ Systematik der Mietrechtlichen Vorschriften des BGB
✔️ Pflichten und ihre Verletzungen
✔️ Mängel bei Vertragsabschluss
✔️ Widerrufsrecht,
✔️ Mietvertragsparteien,
✔️ Mietgegenstand,
✔️ Zeit und -Vertragsdauer
✔️ AGBs,
✔️ Schönheitsreparaturen
✔️ WEMoG,
✔️ Modernisierungen
✔️ Mietgebrauch
✔️ Mängel
✔️ Mietsicherheit
✔️ Betriebskosten
✔️ Mieterhöhung
✔️ Kündigung
✔️ Pflichten und ihre Verletzungen
✔️ Mängel bei Vertragsabschluss
✔️ Widerrufsrecht,
✔️ Mietvertragsparteien,
✔️ Mietgegenstand,
✔️ Zeit und -Vertragsdauer
✔️ AGBs,
✔️ Schönheitsreparaturen
✔️ WEMoG,
✔️ Modernisierungen
✔️ Mietgebrauch
✔️ Mängel
✔️ Mietsicherheit
✔️ Betriebskosten
✔️ Mieterhöhung
✔️ Kündigung
Block 3 : Mietverwaltung Kaufmännische Grundlagen
✔️ Aufgaben der Miet-/Hausverwaltung,
✔️ Wohnungsvermietung,
✔️ Wohnungsübergabe/-rückgabe
✔️ Beendigung des Mietverhältnisses
✔️ Personalverwaltung
✔️ Beschwerdemanagement
✔️ Berichtswesen
✔️ Vertragsgestaltung
✔️ Sozialmanagement
✔️ Haus- Gemeinschaftsordnung
✔️ Wohnungsvermietung,
✔️ Wohnungsübergabe/-rückgabe
✔️ Beendigung des Mietverhältnisses
✔️ Personalverwaltung
✔️ Beschwerdemanagement
✔️ Berichtswesen
✔️ Vertragsgestaltung
✔️ Sozialmanagement
✔️ Haus- Gemeinschaftsordnung
Block 4 : Rechnungswesen für Mietverwalter
✔️ Aufgaben der Miet-/Hausverwaltung
✔️ Wohnungsvermietung
✔️ Wohnungsübergabe/-rückgabe
✔️ Beendigung des Mietverhältnisses
✔️ Personalverwaltung
✔️ Beschwerdemanagement
✔️ Berichtswesen
✔️ Vertragsgestaltung
✔️ Sozialmanagement
✔️ Haus- Gemeinschaftsordnung
✔️ Wohnungsvermietung
✔️ Wohnungsübergabe/-rückgabe
✔️ Beendigung des Mietverhältnisses
✔️ Personalverwaltung
✔️ Beschwerdemanagement
✔️ Berichtswesen
✔️ Vertragsgestaltung
✔️ Sozialmanagement
✔️ Haus- Gemeinschaftsordnung
Block 5 : WEG-Verwaltung Rechtliche Grundlagen
✔️ Rechtsgrundlagen des WEG
✔️ das Wohnungseigentum
✔️ Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
✔️ Verwaltung des Gemeinschaftseigentums
✔️ Verfahrens- und Prozessrecht
✔️ das Wohnungseigentum
✔️ Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
✔️ Verwaltung des Gemeinschaftseigentums
✔️ Verfahrens- und Prozessrecht
Block 6 : WEG-Verwaltung Kaufmännische Grundlagen
✔️ Begründung von Wohnungseigentum
✔️ Übernahme einer Verwaltung
✔️ Büromanagement
✔️ Verwaltungsbeirat
✔️ Wohnungseigentümerversammlung
✔️ Versammlungsleitung und Psychologie
✔️ Übernahme einer Verwaltung
✔️ Büromanagement
✔️ Verwaltungsbeirat
✔️ Wohnungseigentümerversammlung
✔️ Versammlungsleitung und Psychologie
Block 7 : Rechnungswesen für WEG-Verwalter
✔️ Buchhaltung
✔️ Wirtschaftsplan
✔️ Erhaltungsrücklage
✔️ Hausgeld
✔️ Jahresabrechnung
✔️ Personalkosten
✔️ Wirtschaftsplan
✔️ Erhaltungsrücklage
✔️ Hausgeld
✔️ Jahresabrechnung
✔️ Personalkosten
Block 8 : Technische Verwaltung
✔️ Instandsetzung
✔️ Kontrolle
✔️ Analyse
✔️ Organisation
✔️ Überwachung und Abnahme
✔️ Instandhaltungsplanung
✔️ Bauphysik
✔️ Sanierungsablauf
✔️ Interdisziplinäre Hürden
✔️ Kontrolle
✔️ Analyse
✔️ Organisation
✔️ Überwachung und Abnahme
✔️ Instandhaltungsplanung
✔️ Bauphysik
✔️ Sanierungsablauf
✔️ Interdisziplinäre Hürden
Block 9 : Haustechnik
✔️ Intelligenz in Gebäuden
✔️ Bedarf & Verbrauch
✔️ Messen und Abrechen
✔️ Anlagentechnik
✔️ Bedarf & Verbrauch
✔️ Messen und Abrechen
✔️ Anlagentechnik