Diplom

Immobilienwirt/in

Auch für Berufsanfänger und Quereinsteiger geeignet.

N

Onlineunterricht

N

Praxiswissen von top Immobilienexperten

N

Berufsbegleitende Fortbildung

N

Karriereförderung bis zu 75% möglich

N

inkl. aller Ausbildungsmaterialien

Online-Unterricht

Lernen im Fernunterricht. Die Lehrgangsinhalte werden selbstständig erarbeitet und in einem wöchentlichen Dozenten-Chat besprochen.

Lehrgangsmodule

Hinweis: Die Module müssen nicht in numerischer Reihenfolge belegt werden.

Modul 1: Immobilienmakler

Modul 2: Mietverwaltung

Modul 3: WEG-Verwaltung

Modul 4: Immobilienbewerter

Prüfungen 

3 Modulprüfungen

Diplomabschlussprüfung

Starttermine 2024 Online

\

Modul 1: Immobilienmakler

Orte: Online (Ferunterricht)
Dauer: Start 22. April 2024

Termine

Termine 

Online – Immobilienmakler/in (IHK)

Start: 22.04.2024
Dauer: 13 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30 – 19:00 Uhr


Inhalte:

  • Grundlagen des Maklergeschäftes
  • Maklerrecht
  • Grundstücksverkehr
  • Wertermittlung und Baurecht
  • Marketing für Immobilienmakler
  • Online Marketing
  • Verbraucherschutz & Wettbewerbsrecht
  • Immobilien und Nachhaltigkeit
  • Baufinanzierung
  • Steuern und Immobilien
  • Kommunikation für Immobilienmakler
\

Modul 2: Mietverwaltung

Orte: Online (Fernunterricht)
Start: 19.02.2024 

Termine

Mietverwaltung von Wohnimmobilien (Online)

Start: 19.02.2024
8 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr

\

Modul 3: WEG-Verwaltung

Orte: Online (Fernunterricht)
Start: 15. April 2024

Termine

Verwaltung von Wohnungseigentum (Online)

Start: 15.04.2024
8 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr


Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen für WEG-Verwalter
  • Kaufmännische Grundlagen für WEG-Verwalter
  • Rechnungswesen für WEG-Verwalter
  • Technische Verwaltung
  • Haustechnik
  • Personalmanagement
\

Modul 4: Immobilienbewerter

Orte: Online (Fernunterricht)
Start: 12.08.2024

Termine | Präsenz & Livestream

Termine

Online – Immobilienbewerter/in (IHK)

Start: 12.08.2024
Dauer: 14 Chattermine i.d.R. Montags, 17:30-19:00 Uhr


Inhalte:

  • Grundlagen der Wertermittlung
  • Rechtliche und mathematisch statistische Grundlagen der Bewertung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Rechtliche Grundlagen (Anwendungsbeispiele)
  • Bautechnische Grundlagen
  • Grundlagen der Bauphysik / Bauschäden
  • Sachwertverfahren
  • Vergleichswertverfahren
  • Ertragswertverfahren
  • Gutachtenvorbereitung und -erstellung

Berufsbegleitend

Dieser Diplomabschluss ist für eine berufsbegleitende Fortbildung geeignet.Unsere Teilnehmer haben 2 bzw. 4 Jahre Zeit, diesen Diplomabschluss zu absolvieren.

Karriereförderung

Unabhängig von Einkommen, Position, Herkunft oder Alter übernimmt das Bundesbildungsministerium mit der AFBG bis zu 75% der Fortbildungskosten.

Persönliche Beratung

11 + 3 =

Ihre Ansprechpartnerin

Manchmal ist die Entscheidung, sich für eine Diplomfortbildung einzuschreiben, gar nicht so leicht. Die Zeit muss da sein, die Finanzierung muss stimmen und dann muss auch noch entschieden werden, welcher der bestmögliche Abschluss für einen ist. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie! Wir beraten Sie gerne,

Ihre Andrea Dornemann

Fragen & Antworten

Prüfungen

Die Prüfungsordnung sieht vor, dass die Abschlussanwärter an nachfolgenen Prüfungen erfolgreich teilnehmen sollen.

  • 3 Modulprüfungen  [je 3 Stunden schriftliche Prüfung]
  • 1 Diplomprüfung [3 Stunden schriftliche Prüfung]
Fortbildungsablauf

Die Fortbildungsteilnehmer können – unabhägig der numerischen Modulbezeichnungen – die Reihenfolge, in der sie die einzelnen Module absolvieren möchten, ganz individuell bestimmen. Wir empfehlen als Einstieg das Modul Immobilienmakler. Aber auch alle anderen Module sind als Startmodul geeignet.

In der Regel finden unsere Module jedes Jahr analog zum Vorjahreszeitraum statt.

Karriereförderung

Als staatlich anerkannte Akademie haben unsere Absolventen die Möglichkeit, eine Karriereförderung nach AFBG für diese  Fortbildungen zu beantragen. Damit können die Absolventen bis zu 75% auf ihren Abschluss sparen. Weitere Informationen erhalten Sie hier

Lehrgangsunterlagen

Alle Lernunterlagen sind inklusive und werden unseren Absolventen digital zur Verfügung gestellt.

Gebühren
  • Modul 1: 1.590,- €
  • Modul 2: 990,- €
  • Modul 3: 990,- €
  • Modul 4: 1.590,- €
  • Abschlussprüfung: 300,- €

= 5.460,- €

(mit Förderbonus ab 1.365,- €)

Wiederholungsprüfung: 100,- €

Fristen

Absolventen ohne Förderung haben 4 Jahre Zeit für ihren Abschluss. Absolventen mit Förderung haben 2 Jahre.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieser Diplomabschluss ist für Personen geeignet, die eine Karriere im mittleren Management eines Immobilienunternehmens  anstreben.

Zum Tag ihrer Abschlussprüfung müssen alle Absolventen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche nachweisen können.

erfolgreich in der Immobilienbranche durchstarten!

Ob Aus Fort oder Weiter. Hauptsache Bildung.

WeiterbildungsangeboteAlle Abschlüsse