Zertifizierter Verwalter IHK
Prüfungsvorbereitung
Ab dem 1. Dezember 2023 haben Wohnungseigentümer einen Anspruch auf die Bestellung eines Zertifizierten Verwalters IHK.
Diesen Titel dürfen nur die Verwalter tragen, die erfolgreich vor ihrer zuständigen IHK die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter IHK abgelegt haben, oder dem zertifizierten Verwalter gleichgestellt sind.
Die Prüfung wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgenommen.
Die abgefragten Prüfungsinhalte sind breitgefächert und die Anforderung an schnelle Antworten auf komplexe Fragestellungen hoch. Insbesondere der umfangreiche Fragenkatalog, der eine universale Kenntnis aller Fachbereiche eines Verwalters voraussetzt, stellt viele Prüflinge vor eine Herausforderung.
Eine gründliche Vorbereitung ist wie bei den meisten Dingen im Leben die halbe Miete und gibt einem Sicherheit, dass man gut vorbereitet ist und eine erfolgreiche Prüfung ablegen wird.
Die 5 Schritte der Prüfungsvorbereitung
Kenntnisse und Kompetenzen erwerben
Prüfungsanforderungen und -inhalte studieren
Lerngruppen oder Prüfungsvorbereitungskurse besuchen
Zeitplan und Zeitmanagement im Auge behalten
Üben, üben, üben

Digitale Lernbox
Eine Werkzeugbox voll mit allen notwendigen Lernunterlagen, um sich selbstständig und flexibel auf die Prüfung vorzubereiten.
Inklusive MaBV-Fortbildungsstunden
ab 553,- € ➤
MaBV-Häppchen
Einzelne Skripte mit Lernanleitung und Audiodatei zur Aufarbeitung der enstprechenden thematischen Prüfungsschwerpunkte.
Inklusive MaBV-Fortbildungsstunden
ab 70,- € ➤
Die Prüfung zum zertifizierten Verwalter IHK war anspruchsvoller, als erwartet. Mit dem Komplettpaket der EIA war ich jedoch gut vorbereitet. Nicht zuletzt, weil die Dozenten bei der EIA genau wissen, worauf es ankommt!
Bild: freepik.com
Digitale Lernbox
Start: jeder Zeit
Dauer: Uneingeschränkt – mit Ausnahme der vierwöchigen Zugangslizenz zur digitalen Lernkartei
Preis: ab 553,- €
Inhalte
- Skripte zu allen Prüfungsrelevanten Themen
- Einführungspräsentation zur effizienten Prüfungsvorbereitung
- Audio-Datei mit der Zusammenfassung der Skripte sowie Fragen/Antworten
- Digitale Lernkartei
- Prüfungssimulation schriftliche Prüfung
- Prüfungssimulation mündliche Prüfung
- Lernerfolgskontrolle
Sie erhalten alle Unterlagen der Lernbox zur sofortigen Anwendung.
Wir empfehlen, dass Sie uns Ihren Prüfungstermin mitteilen, sodass wir Ihren persönlichen Zugang zur digitalen Lernkartei vier Wochen vor Ihrer Prüfung freischalten können. Diese Methode hat sich in der Vergangenheit bewährt.
MaBV-Häppchen: Grundlagen der Immobilienwirtschaft
Start: jeder Zeit
MaBV: 5 Stunden
Dauer: Uneingeschränkt
Preis: ab 70,- €
Inhalte
Unterlagen
- Skript (36 Seiten)
- Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte als PDF
- Vertonung der Inhaltlichen Schwerpunkte
- Abschlusstest zur Lernerfolgskontrolle
Inhalte:
- Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
- Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
- Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
- Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
- Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
- Dokumentation
MaBV-Häppchen: Wohnungseigentumsgesetz
Start: jeder Zeit
Dauer: Uneingeschränkt
MaBV: 8 Stunden
Preis: ab 130,- €
Inhalte
Unterlagen
- Skript (60 Seiten)
- Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte als PDF
- Vertonung der Inhaltlichen Schwerpunkte
- Abschlusstest zur Lernerfolgskontrolle
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen: Das WEG
MaBV-Häppchen: Immobilienrecht im BGB
Start: jeder Zeit
Dauer: Uneingeschränkt
MaBV: 8 Stunden
Preis: ab 130,- €
Inhalte
Unterlagen
- Skript (61 Seiten)
- Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte als PDF
- Vertonung der Inhaltlichen Schwerpunkte
- Abschlusstest zur Lernerfolgskontrolle
Inhalte:
- Immobilienrecht im BGB
- Grundbuchrecht
- Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
MaBV-Häppchen: Kaufmännische Grundlagen
Start: jeder Zeit
Dauer: Uneingeschränkt
MaBV: 8 Stunden
Preis: ab 130,- €
Inhalte
Unterlagen
- Skript (57 Seiten)
- Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte als PDF
- Vertonung der Inhaltlichen Schwerpunkte
- Abschlusstest zur Lernerfolgskontrolle
Inhalte:
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen
- Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
- Sonstige rechtliche Grundlagen
MaBV-Häppchen: Technische Grundlagen
Start: jeder Zeit
Dauer: Uneingeschränkt
MaBV: 10 Stunden
Preis: ab 160,- €
Inhalte
Unterlagen
- Skript (79 Seiten)
- Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte als PDF
- Vertonung der Inhaltlichen Schwerpunkte
- Abschlusstest zur Lernerfolgskontrolle
Inhalte:
- Baustoffe und Baustofftechnologie
- Haustechnik
- Erkennen von Mängeln und Schäden
- Verkehrssicherungspflichten
- Erhaltungsplanung (Instandhaltungsplanung)
- Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
Digitale Lernkartei
Start: jeder Zeit
Dauer: 4 wöchige Lizenz
Preis: ab 190,- €
Inhalte
Unterlagen
- Sie erhalten Zugang zu unserer digitalen Lernkartei mit prüfungsrelevanten Fragen und Antworten zur optimalen Vorbereitung auf Ihre Prüfung zum Zertifizierten Verwalter IHK
Geprüfter Immobilienfachwirt IHK
Start: 17.04.2023
Dauer: ca. 2 Jahre
Preis: ab 1.665,- €
Doppelte Zertifizierung mit nur einem Abschluss
Verwalter, die über einen Abschluss als geprüfter Immobilienfachwirt (IHK) verfügen, werden auch ohne zusätzliche Prüfung als Zertifizierter Verwalter (IHK) anerkannt.
Als staatlich anerkannte Akademie, können Sie bei uns den IHK-Abschluss zum geprüften Immobilienfachwirt (IHK) absolvieren und damit gleich „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen„!
Informieren Sie sich auch über unsere Karriereförderung und buchen Sie bei uns Ihre berufsbegleitende und ortsunabhängige Fortbildung um geprüften Immobilienfachwirt (IHK) schon ab 1.665 €
Persönliche Beratung
Wir beantworten Ihre Fragen!
Sie haben Fragen zur Prüfung zum zertifizierten Verwalter IHK, Sie möchten sich gerne genauer über die Prüfungsvorbereitungsmöglichkeiten bei uns informieren oder Sie möchten wissen, ob Sie von der Prüfung freigestellt werden können? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sehr gute Bestehensquoten
persönliche Begleitung bis zur Prüfung
Von Experten für Experten
Von Experten für Erwachsenenbildung erstellte Lerneinheiten führen Sie systematisch durch die Trainingseinheiten und Prüfungssimulationen. So können Sie sich strukturiert vorbereiten und Prüfungsstress reduzieren.
So flexibel wie Sie
Durch flexibel kombinierbare Bausteine entscheiden Sie, wann, wo und wie Sie sich auf die Prüfung vorbereiten. Die Trainingseinheiten ermöglichen eine autarke, oder in Studiengruppen organisierte Vorbereitung.
Lernen nach Maß
Dank der sich ergänzenden Lernbausteine ist es den Lernenden möglich, die Prüfungsvorbereitung individuell auf den eigenen Lernbedarf abzustimmen. Langeweile oder Überbelastung können so vermieden werden.