Immobilienverwalter/in

Ausbildungslehrgänge für Seiteneinsteiger

N

Präsenz - Livestream - Fernunterricht

N

Praxiswissen von Top Immobilienexperten

N

Berufsbegleitende Ausbildungslehrgänge

N

Diplomfortbildung möglich

N

Zertifikatslehrgänge

N

Vorbereitung auf den Zertifizierten Verwalter IHK

i

Präsenzunterricht

Nehmen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern an einem unserer Bildungsstandorte am klassischen Präsenzunterricht teil.

Alle Präsenztermine

Starttermine:

11.08.2023 | Köln »
06.10.2023 | Hamburg »
26.02.2024 | Saarbrücken »
23.08.2024 | Köln »

Livestream-Unterricht

Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer. Per Livestream nehmen Sie ortsunabhängig mit ihrem Computer an unseren Präsenzlehrgängen teil.

Alle Livestream-Termine

26.02.2024 | Livestream »

Online-Unterricht

Lernen im Fernunterricht. Die Lehrgangsinhalte werden selbstständig erarbeitet und in einem wöchentlichen Dozenten-Chat besprochen.

Alle Online-Termine

Überblick

Immobilienverwalter: ein Job mit aussichtsreichen Zukunftsperspektiven.

Unser Ausbildungsangebot für zukünftige Immobilienverwalterinnen und -verwalter erstreckt sich über 9 unterschiedliche Lehrgänge und Diplomabschlüsse. Von der Miet- und WEG-Verwaltung über technische- und Gewerbeimmobilienverwaltung finden Sie bei uns eine große Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten, die ihnen alle notwendigen Fertigkeiten und fachlichen Kenntnisse zur Ausübung des Verwalterberufes vermitteln. Dabei steht Ihnen frei, ob Sie im Präsenzunterricht, per Livestream oder im Online-Unterricht an unseren Lehrgängen teilnehmen möchten. Alle unsere Angebote sind berufsbegleitend konzipiert.

Getreu unserem Motto „Von der Praxis für die Praxis“ versprechen wir eine berufliche Grundausbildung mit einem Maximum an berufsrelevantem Praxiswissen. Neuerworbene Kenntnisse sollen direkt erfolgreich im Job angewandt werden können. Durch unseren starken Praxisfokus ist es uns möglich, unsere Ausbildungen innerhalb eines  – vergleichweise –  kurzen Zeitraums anzubieten.

Die Ideale Vorbereitung auf die Prüfung zum zertifizierten Verwalter (IHK)

Eine Teilnahme an dem Lehrgang zum geprüften Immobilienverwalter (EIA) bereitet Sie fachlich optimal auf die Prüfung zum zertifizierten Verwalter (IHK) vor. 

Wir bieten ihnen

N

100% berufsrelevantes Praxiswissen

N

Insider Kenntnisse und Tipps

N

Expertennetzwerk

N

Persönliche Lernatmosphäre

N

Zugang zur digitalen Lernplattform

N

Akademieclub

N

Karrierenetzwerk

\

Verwalter/in für Gewerbeimmobilien (Online)

Start: 07.08.2023
8 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr

Termine und Inhalte

Verwaltung von Gewerbeimmobilien MO3

MO3-12 (2023)

Begrüßungschat – 07.08.2023, 17:30 Uhr

Block 1 – Bearbeitungszeitraum: 07.08. – 21.08.2023
Chattermin: 21.08.2023 | 17:30 – 19:00 Uhr

Block 2 – Bearbeitungszeitraum: 21.08. – 28.08.2023
Chattermin: 28.08.2023 | 17:30 – 19:00 Uhr

Block 3 – Bearbeitungszeitraum: 28.08. – 04.09.2023
Chattermin: 04.09.2023 17:30 – 19:00 Uhr

Block 4 – Bearbeitungszeitraum: 04.09. – 11.09.2023
Chattermin: 11.09.2023 17:30 – 19:00 Uhr


Technische Verwaltung (M O4)

MO4-11 (2022)

Begrüßungschat – 19.09.2022 ab 17:30 Uhr

Block 1 – Bearbeitungszeitraum: 19.09. – 26.09.2022
Chattermin: 26.09. | 17:30 – 19:00 Uhr

Block 2 – Bearbeitungszeitraum: 27.09. – 10.10
Chattermin: 10.10.2022 | 17:30 – 19:00 Uhr

MO4-12 (2023)

Begrüßungschat – 18.09.2023 ab 17:30 Uhr

Block 1 – Bearbeitungszeitraum: 18.09. – 25.09.2023
Chattermin: 25.09. | 17:30 – 19:00 Uhr

Block 2 – Bearbeitungszeitraum: 25.09. – 09.10.2023
Chattermin: 09.10.2023 | 17:30 – 19:00 Uhr

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen für Gewerbeimmobilienverwalter
  • Kaufmännische Grundlagen für Gewerbeimmobilienverwalter
  • Controlling
  • Infrastrukturelles Gebäudemanagement
  • Übernahme von Liegenschaften
  • Bewirtschaftungsphase
\

Verwaltung von Gewerbeimmobilien (Online)

Start: 07.08.2023
5 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr

Termine und Inhalte

Begrüßungschat07.08.2023, 17:30 Uhr

Block 1 – Bearbeitungszeitraum: 07.08. – 21.08.2023
Chattermin: 21.08.2023 | 17:30 – 19:00 Uhr

Block 2 – Bearbeitungszeitraum: 21.08. – 28.08.2023
Chattermin: 28.08.2023 | 17:30 – 19:00 Uhr

Block 3 – Bearbeitungszeitraum: 28.08. – 04.09.2023
Chattermin: 04.09.2023 17:30 – 19:00 Uhr

Block 4 – Bearbeitungszeitraum: 04.09. – 11.09.2023
Chattermin: 11.09.2023 17:30 – 19:00 Uhr

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Kaufmännische Grundlagen
  • Controlling
  • Infrastrukturelles Gebäudemanagement
\

Köln - Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in

Start: 11.08.2023
8 Blöcke Freitags & Samstags

Termine und Inhalte

Unterrichtszeiten
Fr. 13:30 Uhr – 20:00 Uhr
Sa. 08:30 Uhr – 16:00 Uhr

Termine:

1. Block: 11.08. – 12.08.2023
2. Block: 18.08. – 19.08.2023
3. Block: 25.08. – 26.08.2023
4. Block: 01.09. – 02.09.2023
5. Block: 08.09. – 09.09.2023
6. Block: 15.09. – 16.09.2023
7. Block: 22.09. – 23.09.2023
Prüfung: 28.09.2023, 13:30 – 16:30

Inhalte:

  • Grundlagen der Immobilienverwaltung
  • Rechtliche Grundlagen der Miet- und WEG-Verwaltung
  • Kaufmännische Grundlagen der Miet und WEG-Vewaltung
  • Rechnungswesen für Miet und WEG-Vewalter
  • Technische Verwaltung
  • Haustechnik
\

Technische Verwaltung (Online)

Start: 18.09.2023
3 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr

Termine und Inhalte

Begrüßungschat18.09.2023 ab 17:30 Uhr

Block 1 – Bearbeitungszeitraum: 18.09. – 25.09.2023
Chattermin: 25.09. | 17:30 – 19:00 Uhr

Block 2 – Bearbeitungszeitraum: 25.09. – 09.10.2023
Chattermin: 09.10.2023 | 17:30 – 19:00 Uhr

Inhalte:

  • Übernahme von Liegenschaften
  • Bewirtschaftungsphase
\

Hamburg - Miet- und WEG-Verwalter/in (IHK)

Start: 06.10.2023
8 Blöcke Freitags & Samstags

Termine und Inhalte

Unterrichtszeiten
Fr. 13:00 Uhr – 20:45 Uhr
Sa. 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Termine:

1. Block: 06.10. – 07.10.2023
2. Block: 13.10. – 14.10.2023
3. Block: 03.11. – 04.11.2023
4. Block: 10.11. – 11.11.2023
5. Block: 17.11. – 18.11.2023
6. Block: 24.11. – 25.11.2023
7. Block: 01.12. – 02.12.2023
Prüfung: 08.12.2023

Inhalte:

  • Grundlagen der Immobilienverwaltung
  • Rechtliche Grundlagen der Miet- und WEG-Verwaltung
  • Kaufmännische Grundlagen der Miet und WEG-Vewaltung
  • Rechnungswesen für Miet und WEG-Vewalter
  • Technische Verwaltung
  • Haustechnik
\

Mietverwaltung von Wohnimmobilien (Online)

Start: 19.02.2024
8 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr

Termine und Inhalte

Termine:
Montag, 19. Februar 2024
Montag, 26. Februar 2024
Montag, 04. März 2024
Montag, 11. März 2024
Montag, 18. März 2024
Montag, 25. März 2024
Dienstag, 02. April 2024
Montag, 8. April 2024

Inhalte:

  • Grundlagen der Immobilienverwaltung
  • Rechtliche Grundlagen 
  • Kaufmännische Grundlagen
  • Technische Verwaltung
  • Rechnungswesen für Mietverwalter
\

Saarbrücken - Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in

Start: 26.02.2024
2 Wochen (Montag – Samstag)

Termine und Inhalte

Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:20 Uhr
Sa. 08:00 – 16:20 Uhr

Termine:

Woche 1: 26.02. – 02.03.2024
Woche 2: 18.03. – 23.03.2024

Inhalte:

  • Grundlagen der Immobilienverwaltung
  • Rechtliche Grundlagen der Miet- und WEG-Verwaltung
  • Kaufmännische Grundlagen der Miet und WEG-Vewaltung
  • Rechnungswesen für Miet und WEG-Vewalter
  • Technische Verwaltung
  • Haustechnik
\

Livestream - Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in

Start: 26.02.2024
2 Wochen (Montag – Samstag)

Termine und Inhalte

Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:20 Uhr
Sa. 08:00 – 16:20 Uhr

Termine:

Woche 1: 26.02. – 02.03.2024
Woche 2: 18.03. – 23.03.2024

Inhalte:

  • Grundlagen der Immobilienverwaltung
  • Rechtliche Grundlagen der Miet- und WEG-Verwaltung
  • Kaufmännische Grundlagen der Miet und WEG-Vewaltung
  • Rechnungswesen für Miet und WEG-Vewalter
  • Technische Verwaltung
  • Haustechnik
\

Verwaltung von Wohnungseigentum (Online)

Start: 15.04.2024
8 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr

Termine und Inhalte

Termine:
Montag, 15. April 2024
Montag, 22. April 2024
Montag, 29. April 2024
Montag, 06. Mai 2024
Montag, 13. Mai 2024
Dienstag, 21. Mai 2024
Montag, 27. Mai 2024
Montag, 03. Juni 2024

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen für WEG-Verwalter
  • Kaufmännische Grundlagen für WEG-Verwalter
  • Rechnungswesen für WEG-Verwalter
  • Technische Verwaltung
  • Haustechnik
  • Personalmanagement
\

Verwaltung von Gewerbeimmobilien (Online)

Start: 05.08.2023
5 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr

Termine und Inhalte

Termine:

Montag, 05. August 2024
Montag, 19. August 2024
Montag, 26. August 2024
Montag, 02. September 2024
Montag, 09. September 2024

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Kaufmännische Grundlagen
  • Controlling
  • Infrastrukturelles Gebäudemanagement
\

Köln - Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in

Start: 23.08.2024
8 Blöcke Freitags & Samstags

Termine und Inhalte
Unterrichtszeiten
Fr. 13:30 Uhr – 20:00 Uhr, Sa. 08:30 Uhr – 16:00 Uhr

Termine:

1. Block: 23.08. – 24.08.2024
2. Block: 30.08. – 31.08.2024
3. Block: 06.09. – 07.09.2024
4. Block: 13.09. – 14.09.2024
5. Block: 20.09. – 21.09.2024
6. Block: 27.09. – 28.09.2024
7. Block: 04.10. – 05.10.2024*
Prüfung: 11.10.2024, 13:30 – 16:30


Inhalte:

  • Grundlagen der Immobilienverwaltung
  • Rechtliche Grundlagen der Miet- und WEG-Verwaltung
  • Kaufmännische Grundlagen der Miet und WEG-Vewaltung
  • Rechnungswesen für Miet und WEG-Vewalter
  • Technische Verwaltung
  • Haustechnik
\

Technische Verwaltung (Online)

Start: 16.09.2024
3 Chat-Termine i.d.R. Montags 17:30-19:00 Uhr

Termine und Inhalte

Termine:

Montag, 16. September 2024
Montag, 23. September 2024
Montag, 07. Oktober 2024

Inhalte:

  • Übernahme von Liegenschaften
  • Bewirtschaftungsphase

Persönliche Beratung

11 + 8 =

Sie wollen hoch hinaus?

Als staatlich anerkannte Akademie können Sie bei uns ebenfalls immobilienwirtschaftliche Diplomabschlüsse für Ihren maximalen Karriereerfolg erreichen. Auch für Seiteneinsteiger geeignet!

N

7 Diplomabschlüsse

N

Fortbildungszuschuss (bis zu 75%!)

N

Sehr gute Berufsperspektiven

N

Berufsbegleitend bis zum Abschluss

Fragen & Antworten

Zertifikate

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der EIA. Am Präsenzstudienort Hamburg erhalten Sie zusätzlich ein Zeugnis der IHK.

IHK-Kooperation

Damit es nicht zu Verwechslungen mit dem Titel „Zertifizierter Verwalter (IHK) kommt (§ 26a Abs. 1 WEG) ermöglicht nur noch die Handelskammer Hamburg die Erlangung eines IHK-Zeugnisses für den Verwalterlehrgang.

Dozenten

Die Dozenten der EIA erfüllen den Anspruch, hauptberuflich in den von ihnen unterrichteten Fächern tätig zu sein. Es zählen ausgezeichnete Immobilienfachanwälte, Marketingexperten aus erfolgreichen Immobilienhäusern, Notare, Architekten, Gutachter und Finanzprofis bekannter Banken und Behörden zum EIA-Lehrkörper.

Zertifizierte Fortbildungsstunden (MaBV)

Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Lehrgang, werden den Teilnehmern 70 Fortbildungsstunden gemäß § 15b MaBV zertifiziert.

Lehrgangsfokus

Die Kernthemen unserer Verwalterlehrgänge sind

  • Immobilienrecht
  • Kaufmännische Grundlagen
  • Technische Grundlagen

Aber auch alle weiteren für den Beruf als Verwalter/in relevanten Themen werden ausführlich behandelt.

Kursgröße

Die Teilnehmerzahl unserer Präsenzkurse liegt pro Lehrgang zwischen 15 und 30 Personen. So stellen wir sicher, dass auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen werden kann. 

Prüfung

Jeder Lehrgang wird durch eine schriftliche Prüfung unter klassischen Prüfungsbedingungen abgeschlossen. Die Prüfungsdauer beträgt i.d.R. 180 Minuten. Es ist möglich die Prüfung zwei Mal zu wiederholen. Teilnehmende der Online- und Livestream-Lehrgänge können über ihren Rechner an der Prüfung teilnehmen.

Lehrgangsunterlagen

Sie erhalten von uns ca. eine Woche vor Beginn des Lehgangs einen Zugang zu unserer digitalen Lernplattform mit allen Lehr- und Lernmaterialien.

erfolgreich in der Immobilienbranche durchstarten!

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Karriereziel? Die EIA ermöglicht Seiteneinsteigern mit einer Auswahl von 13 Lehrgängen und 7 Diplomfortbildungen die optimale Ausbildung für eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienbranche.

 

Alle lehrgänge Alle Diplomabschlüsse