Berater/in internationale Immobiliengeschäfte
IVD-Mitglieder erhalten einen Teilnehmerrabatt von 100,- € auf diesen Abschluss.
Die jeweiligen Kurstermine werden Ihnen nach Auswahl der entsprechenden Lehrgangsnummer angezeigt 🠗
1,490.00€ – 1,590.00€
Weitere Informationen
In diesem Lehrgang mit Schwerpunkt Ferienimmobilien wird den Teilnehmern umfangreiches Fachwissen zum Immobilienerwerb im Ausland vermittelt.
Der Lehrgang besteht aus
- zwei Unterrichtsblöcken im Livestream (Do. – Sa.)
- sowie einer einwöchigen Studienreise mit Vorträgen und einem Besichtigungsprogramm.
Der Auslandsaufenthalt soll Kontakte zu dortigen Maklerkollegen eröffnen und die Basis für Gemeinschaftsgeschäfte legen.
Inhalte:
Block 1: Renditeobjekt Ferienwohnung
Kaufmotive, Wertermittlung, Renditeberechnung, Erwerb einer Ferienimmobilie, Vermarktungsmöglichkeiten, u.a.
Block 2 : Internationales Privatrecht
Grundbegriffe, Gesetzliche Grundlagen, Abgrenzungen, Internationales Verfahrensrecht, Internationales Vertragsrecht, Internationales Sachrecht, Grundstückskauf, u.a.
Block 3 : Immobiliengeschäfte in Griechenland
Der Immobilienmarkt in Griechenland, Der Immobilienerwerb in Griechenland & Rechtliche Grundlagen, Steuern und Gebühren, Bestimmungen des Griechischen Baurechts, u.a.
Block 4 : Immobiliengeschäfte in Kroatien & Slowenien
Immobilienmärkte und ihre Entwicklungen, Immobilienerwerb, rechtliche Grundlagen, u.a.
Block 5 : Immobiliengeschäfte in Spanien
Immobilienkauf, Finanzierungen, Steuern, Erbrecht, Hausbau, Grundstücksarten, Mietverhältnisse, Zwangsversteigerungen, Formale Verpflichtungen, u.a.
Block 6 : Immobiliengeschäfte in Belgien
Immobilienmakler aus dem EU Ausland, Klauseln im Vermittlungsvertrag, Kaufverträge, rechtliche Grundlagen, Immobilienverkauf, Steuern und Gebühren, Liegenschafts-und Grundstücksregister, Hypothekenkredit, Mietverträge, u.a.
Block 7 : Immobiliengeschäfte in Italien
Rechtliche Grundlagen, Wohnungseigentum, der französische Immobilienmakrt, Immobilienkauf, Meldepflichten, Steuern und Abgaben, Weiterverkauf, u.a.
Block 8 : Immobiliengeschäfte in Frankreich
Der Französische Immobilienmarkt, Makeln in Frankreich, Die Stellung des Notars in Frankreich, Immobilienkauf in Frankreich, Kaufvertragsformen, Der französische Verbraucherschutz, Recht und Steuern rund um die Frankreich-Immobilie, u.a.
Studienreise 2023:
Etappe 1: Budapest
Seit 1990 wächst der Budapester Immobilienmarkt unerschütterlich. Überall in der Stadt schießen Wohnungen, Häuser und Neubausiedlungen aus dem Boden. Der Wohnimmobilienmarkt boomt und wird nicht nur lokal, sondern auch von ausländischen Investoren gefördert. Der Immobilienkauf durch ausländische Privatpersonen wird in Ungarn durch wichtige Gesetze und Anordnungen reglementiert, über die wir in Rahmen der Studienreise mehr erfahren werden.
Etappe 2: Wien
In Wien blüht der Immobilienmarkt. EU Bürger:innen, die als Privatperson eine Immobilie in Österreich erwerben möchten, sind den österreichischen Staatsbürgern beim Kauf rechtlich zwar gleichgestellt (bis auf die Ausnahme des Erwerbs von Grundstücken mit landwirtschaftlichem Nutzen) doch gibt es insbesondere bei Ferienimmobilien viele rechtliche Gesichtspunkte, die es einzuhalten gilt. Als kleines Schmankerl vorab verraten wir Ihnen, dass die Leiterin der EIA, Andrea Maria Peters, gebürtige Österreicherin ist, und Ihnen als charmante Lokal Guide einzigartige Einblicke in die Landes- und Stadtkultur bieten wird.
Etappe 3: Zagreb
Die osteuropäische Perle der Immo-Investitionen Wie im Rest der Welt, wuchsen auch in Kroatien die urbanen Zentren während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im schnellen Tempo. Der Aufschwung der Industrie, und die damit einhergehenden Arbeitsmöglichkeiten zogen die Bürger massenhaft in die Städte. Die Immobilienpreise Kroatiens sind in den vergangenen Jahren hauptsächlich aufgrund des Tourismus-Booms und des Beitrittes zur Europäischen Union gestiegen. Besonders im Hochpreissegment entwickeln sich die Zahlen jedoch positiv.