Fachräftemangel in der Immobilienbranche
Wir qualifizieren Talente.
Fördern statt fordern!

Andrea Maria Peters
Leiterin der Akademie
Tel: +49 681 387 51315
E-Mail
Fachkräftemangel
in der Immobilienbranche
Wie die meisten Branchen ist auch die Immobilienbranche bereits seit einigen Jahren sachgebietsübergreifend von einem dramatischen Mangel an ausgebildeten Fachkräften betroffen.
Die Personalknappheit birgt insbesondere für schwach bis gar nicht digitalisierte Unternehmen schwerwiegende Konsequenzen und endet nicht selten in einem gefährlichen Strudeleffekt. Denn fehlender Nachwuchs bedeutet meist eine Mehrbelastung der Belegschaft, was wiederum in einer Überbelastung der Mitarbeiter und schlussendlich gar in Kündigungswellen enden kann.
Kommt dem hinzu, dass neue Aufträge nicht mehr angenommen werden können und fehlen auch die notwendigen Kapazitäten zur Digitalisierung und Unternehmensentwicklung, so droht vielen Firmen schnell der Verlust ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Um der Personalknappheit und den draus resultierenden Konsequenzen entgegenzuwirken, ist ein Umdenken in Bezug auf die Anforderungen an zukünftige Bewerber notwendig.
Nutzen Sie das enorme Potenzial von Arbeitskräften mit Teilqualifikationen
Demografiebedingt werden deutschlandweit bereits in den kommenden 3 Jahren mehr ca. 2.9 Millionen Fachkräfte fehlen. Woran es nicht fehlen wird: Potenzial.
Als Schlüssellösung für einen erfolgreichen Mitarbeiternachwuchs sollte dieses Potenzial unbedingt genutzt und schon heute bei der Bewerberauswahl in Betracht gezogen werden. Dabei gilt es, das Talent des Bewerbers und nicht ausschließlich die fachliche Qualifizierung bei einer Neueinstellung zu berücksichtigen. Denn immobilienrechtliche Verordnungen und Softwareprogramme kann man berufsbegleitend erlernen – Motivation nicht.

Finden
Suchen Sie in Ihren Jobanzeigen nach motivierten Seiteneinsteigern, die Interesse an der Branche haben und bereit sind, sich für eine Anstellung in Ihrem Unternehmen fachlich zu fortzubilden.

Überzeugen
Übernehmen Sie die Weiterbildungskosten. So positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber, und schaffen eine nachhaltige Bindung zu Ihren zukünftigen Mitarbeitern.

Bilden
Eine theoretische Ausbildung kann entmutigend wirken. Motivieren Sie Ihre Arbeitnehmer zu Beginn mit einer berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahme, in der die Berufspraxis im Mittelpunkt steht.
Office design psd created by jp3d.visual – www.freepik.com
Im Jahr 2025 könnten deutschlandweit 2,9 Millionen Erwerbstätige fehlen. Der Mangel bestünde hauptsächlich bei Personen mit einer beruflichen Qualifikation.
Weiterbildung ist eine starke Investition in die Zukunft eines Unternehmens. Schon seit mehreren Jahren ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, berufsbegleitend an Diplomfortbildungen zu Immobilienfachwirten und -Betriebswirten bei der EIA teilzunehmen. Der Unterricht bei der EIA orientiert sich an realen beruflichen Situationen und die Dozenten sind tatsächlich praktizierende Fachleute auf ihrem Gebiet. So können die Kollegen ihr neu erlangtes Wissen sehr oft direkt “on the job” anwenden und ihr Team vollwertig unterstützen. Wir freuen uns, gemeinsam mit der EIA auch zukünftig neues Fachpersonal für unser Unternehmen zu schulen und möchten die EIA als Ausbildungsakademie für Berufseinsteiger gerne ausdrücklich weiterempfehlen.
Als Weiterbildungsanbieter hat uns die Europäische Immobilien Akademie voll überzeugt – insbesondere die individuelle praxisnahe Betreuung sowie das große Angebot an Fachthemen. Als deutschlandweit tätiges IVD Maklerunternehmen und Tochterunternehmen einer Bausparkasse ist uns eine stets aktuelle und für die Vermittlungspraxis ausgerichtete Fortbildung sehr wichtig. Seit 2020 laden wir unsere Mitarbeiter und Partner zu mehrstündigen online-Weiterbildungsveranstaltungen bei der EIA ein, um ihnen die bestmögliche Weiterentwicklung im Rahmen ihrer Fortbildungsverpflichtung zu ermöglichen. Ein besonderes Plus für unsere Mitarbeiter ist dabei die Kombination aus verschiedenen digitalen Lernmedien zur Vor- und Nachbereitung und den wirklich praxisorientierten Online-Seminaren. Wir können die EIA und ihre engagierten Dozenten ohne Einschränkung empfehlen.
Berufspraktische Weiterbildungen
für Seiteneinsteiger
Als staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsakademie für Immobilienwirtschaftliche Berufe ist das Kerngeschäft der EIA auf die berufliche Qualifizierung von Seiteneinsteigern ausgerichtet.
In 13 berufsbegleitenden Fachlehrgängen unterrichten wir immobilieninteressierte Neueinsteigerinnen und Einsteiger in den wichtigsten Inhalten ihrer zukünftigen Arbeit und qualifizieren sie mit dem notwendigen Wissen, welches für ihren erfolgreichen Berufseinstieg erforderlich ist.
Ob Immobilienverwaltung, Gewerbeimmobilienberatung, Projektplanung oder Vermarktung – mit unser Erfahrung begleiten wir seit bald 30 Jahren kleine und große Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Je nach Lehrgang erlangen die Teilnehmer in 80 bis 120 Unterrichtsstunden eine praxisnahe Grundausbildung, die von unseren Bildungsexperten entsprechend für Seiten- oder Wiedereinsteiger entwickelt wurde.
Um unserem Anspruch gerecht zu werden, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das höchst mögliche Maß an Praxisrelevanz zu vermitteln, sind alle unsere Dozenten hauptberuflich in der Immobilienwirtschaft tätig und Experten in ihrem Berufsfeld.
Staatlich anerkannt
- Anerkannte Abschlüsse
- IHK-Kooperationen
- Bildungszuschüsse
Praxisrelevant
- renommierte Dozenten
- aktuelle Lerninhalte
- Expertentipps
Ortsunabhängig
- Präsenzunterricht
- Livestream-Unterricht
- Online-Unterricht
Berufsbegleitend
- Blockunterricht
- Wochenendunterricht
- Abendunterricht

Immobilienmaklerin / Immobilenmakler
1.490€ | Präsenz/Online/Livestream |
5 Studienorte | Berufsbegleitend

Miet- und WEG-Verwalterin / Miet- und WEG-Verwalter
1.490€ | Präsenz/Online/Livestream |
4 Studienorte | Berufsbegleitend

Projektentwicklerin / Projektentwickler
1.490€ | Präsenz/Online/Livestream | Berufsbegleitend

Immobilienbewerterin / Immobilienbewerter
1.490€ | Präsenz/Online/Livestream |
3 Studienorte | Berufsbegleitend

Gewerbeimmobilienberaterin / Gewerbeimmobilienberater
1.490€ | Präsenz/Livestream | Berufsbegleitend

Beraterin / Berater Internationale Immobiliengeschäfte
1.490€ | Livestream & Studienreise | Berufsbegleitend

Wertermittlung II und Wertermittlung III
1.690€ | Präsenz/Livestream | Berufsbegleitend

Unternehmensführung in der Immobilienwirtschaft
1.490€ | Präsenz/Livestream | Berufsbegleitend
Kontakt
Gerne stehen Ihnen unsere Bildungsberater bei Ihren Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, Sie demnächst bei der EIA begrüßen zu dürfen!
📞 +49 681 3875130