Suche
Es werden alle 9 Ergebnisse angezeigt
-
M P1 Geprüfte/r Immobilienmakler/in (EIA)
Start: 06.01.2018 | Saarbrücken
Start: 19.01.2018 | Hamburg
Start: 02.02.2018 | Halle / Leipzig
Start: 13.04.2018 | Köln
Start: 04.05.2018 | Berlin
Start: 17.08.2018 | Saarbrücken
Start: 19.10.2018 | Berlin
Start: 02.11.2018 | Köln
Start: 05.01.2019 | Saarbrücken
Start: 01.02.2019 | Hamburg
Start: 22.03.2019 | Köln
Start: 05.04.2019 | Berlin
Start: 17.05.2019 | Halle / Leipzig
Start: 09.08.2019 | Saarbrücken
Start: 25.10.2019 | Köln
Start: 25.10.2019 | BerlinDieser Lehrgang wendet sich an Seiteneinsteiger, die den Beruf des Immobilienmaklers gründlich kennenlernen wollen, aber auch an Mitarbeiter von Maklern und an selbstständige Makler, die ihr Fachwissen aktualisieren möchten.
Themeninhalte sind:
- Maklerrecht
- Grundstücksverkehr
- Wertermittlung und Baurecht für Makler
- Marketing für Immobilienmakler
- Finanzierung
- Steuern
- Wettbewerbsrecht
- Büroorganisation und EDV
- Kommunikation und Verhandlungsführung
- Akquisition und Durchführung von Makleraufträgen
-
M P2 Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in (EIA)
1,390.00€Start: 16.02.2018 | Berlin
Start: 17.02.2018 | Saarbrücken
Start: 25.05.2018 | Halle / Leipzig
Start: 31.08.2018 | Köln
Start: 19.10.2018 | Hamburg
Start: 18.01.2019 | Halle / Leipzig
Start: 25.01.2019 | Berlin
Start: 16.02.2019 | Saarbrücken
Start: 30.08.2019 | Köln
Start: 11.10.2019 | HamburgDas Modul „Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in (EIA)“ wendet sich an alle, die Verwaltungen von Immobilien fachkompetent übernehmen wollen. Mitarbeitern von Verwaltungsunternehmen dient es zur Vertiefung ihrer Fachkompetenz.
Themeninhalte sind:
- Aufgaben und Befugnisse des Verwalters
- Praxis und Recht der WEG-Verwaltung
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan
- Eigentümerversammlung
- Psychologie für Verwalter
- Praxis und Recht der Mietverwaltung
- technische Verwaltung, Büroorganisation und EDV.
-
M P3 Geprüfte/r Immobilien-Projektentwickler/in (EIA)
1,390.00€Start: 26.05.2018 | Saarbrücken
Start: 24.08.2018 | Berlin
Start: 25.05.2019 | Saarbrücken
Start: 09.08.2019 | BerlinDas Modul „Geprüfte/r Immobilien-Projektentwickler/in (EIA)“ wendet sich sowohl an Mitarbeiter von Projektentwicklern und von Bauträgern, als auch an Makler und Architekten, die in der Immobilien-Projektentwicklung tätig sind oder tätig werden wollen.
Themeninhalte sind:
- Prüfung des Standorts
- Baurecht
- Finanzierung
- Erarbeitung einer Nutzungskonzeption
- Ermittlung der Mieterträge und Investitionen
- Prüfung der Wirtschaftlichkeit und vorbereitende Maßnahmen zur Projektrealisierung
- Besprechung einer Fallstudie
Zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen werden die einzelnen Schritte der Projektentwicklung vor Ort besprochen. Darüber hinaus erarbeiten die Teilnehmer im Rahmen einer Projektarbeit eine Konzeption für ein reales Grundstück. Die Projektarbeit beinhaltet die Besichtigung des Grundstücks, die Erstellung und Präsentation der Projektstudie.
-
M P4 Unternehmensführung (EIA)
1,390.00€Start: 04.08.2018 | Saarbrücken
Start: 03.08.2019 | SaarbrückenDieses Modul enthält betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Themen, wie sie in der Fachwirteprüfung (IHK) und der Prüfung zum/zur Diplom Immobilienbetriebswirt/in (EIA) vorausgesetzt werden.
Themeninhalte sind:
- Personalmanagement
- Arbeits- und Sozialrecht
- Rechnungswesen
- Controlling
- Marketing und Kommunikation
-
M P5 Geprüfte/r Immobilienbewerter/in (EIA)
1,390.00€Start: 12.01.2018 | Köln
Start: 07.04.2018 | Saarbrücken
Start: 19.10.2018 | Saarbrücken
Start: 26.10.2018 | Halle / Leipzig
Start: 11.01.2019 | Köln
Start: 06.04.2019 | Saarbrücken
Start: 18.10.2019 | Saarbrücken
Start: 25.10.2019 | Halle / LeipzigGrundlagenwissen in der Immobilienbewertung gehört bereits zum Studienmodul „Geprüfte/r Immobilienmakler/in (EIA)“. In dem Modul werden vertiefende Kenntnisse vermittelt, die zur fachgerechten Bewertung von Immobilien notwendig sind.
Themeninhalte sind:
- rechtliche und mathematisch statistische Grundlagen der Bewertung
- Verkehrswert- und Bodenwertermittlung
- Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren
- bautechnische Grundlagen
- Sachverständigenwesen
- Bauphysik
- Grundlagen Bauschäden
- Gutachtenvorbereitung und -erstellung
- Projektarbeit
In dem Lehrgang erstellen die Teilnehmer im Rahmen einer Projektarbeit ein Wertgutachten über ein reales Objekt. Die Projektarbeit beinhaltet die Besichtigung des Objektes, die Erstellung und Präsentation des Gutachtens.
-
M P6 Geprüfte/r Gewerbeimmobilien-Berater/in (EIA)
1,390.00€Start: 03.11.2018 | Saarbrücken
Start: 02.11.2019 | SaarbrückenDieses Modul wendet sich an alle, die sich besondere Kenntnisse für die Vermarktung und Verwaltung von Gewerbeimmobilien aneignen möchten und in diesem Marktsegment tätig werden wollen.
Themeninhalte sind:
- infrastrukturelles Gebäudemanagement
- gewerbliches Mietrecht
- Vermarktung und Verwaltung von Gewerbeimmobilien, wie z.B. Einkaufscenter, Büroimmobilien, Hotels, Krankenhäuser, Pflegeheime, Gastronomiebetriebe, Praxisflächen, Hallen/Produktionsflächen, Geschäftshäuser
- Parkplatzbewirtschaftung.
-
M P7 Berater/in internationale Immobiliengeschäfte (EIA)
1,390.00€Start: 08.09.2018 | Saarbrücken
Start: 06.09.2019 | SaarbrückenIm Modul Internationale Immobiliengeschäfte mit Schwerpunkt Ferienimmobilien wird zunächst die inländische Rechtslage bei Auslandsgrundbesitz dargestellt. Für ausgewählte europäische Länder wird die Rechts-lage des entsprechenden Landes vermittelt.
Themeninhalte sind:
-
- inländische Rechtslage bei Auslandsgrundbesitz
- Immobilienerwerb im Ausland
- finanztechnische Abwicklung
- Mietrecht im Ausland
- Wohnungseigentum und Mietverwaltung im Ausland
- Steuern, Abgaben, Gebühren und Versicherungen im Ausland
- Weiterübertragung des Grundeigentums
- länderspezifische Bauausführung und Qualitätsstandards
In der ersten Woche findet das Lehrangebot an der EIA in Saarbrücken statt. Die zweite Lehrgangswoche beinhaltet einen Auslandsaufenthalt in einem europäischen Land. Vorträge und die Besichtigung von Ferienimmobilien stehen im Vordergrund dieser Studienreise. Der Auslandsaufenthalt soll auch Kontakte zu dortigen Maklerkollegen eröffnen und die Basis für Gemeinschaftsgeschäfte legen.
Weitere Informationen zur Studienreise finden Sie hier.
-
-
M P8 Wertermittlung II
1,590.00€Start: 08.06.2018 | Saarbrücken
Start: 31.05.2019 | SaarbrückenDieses Modul ist eine Vertiefung zu dem Modul „Geprüfter Immobilienbewerter/in (EIA)“ und ein Bestandteil des Abschlusses „Diplom Gutachter/in Immobilienbewertung (EIA)“.
Themeninhalte sind:
- Vertiefung der Wertermittlungsverfahren
- Bauschäden
- Bewertung von Rechten und Belastungen
- Baukonstruktion und Baustoffkunde
- Technische Gebäudeausrüstung
- Mietwertgutachten
In dem Lehrgang erstellen die Teilnehmer im Rahmen einer Fallstudie ein Gutachten über ein vorgegebenes Objekt oder analysieren ein vorgegebenes Gutachten. Das Gutachten bzw. die Gutachtenanalyse werden im Rahmen einer Präsentation vorgestellt. Die Projektarbeit wird teilweise durch ein Online-Angebot ergänzt. Die Präsenztermine, die Präsentationen der Gutachten und die Prüfung finden in Saarbrücken statt.
-
M P9 Wertermittlung III
1,590.00€Start: 21.09.2018 | Saarbrücken
Start: 20.09.2019 | SaarbrückenIn diesem Modul werden die Besonderheiten der Bewertung von Bauland, Gewerbe- und Spezialimmobilien besprochen.
Themeninhalte sind:
- Bewertung von Lagerhallen
- Industriebauten
- Verwaltungsgebäuden
- Logistikimmobilien
- Alten- und Pflegeheimen
- Kirchen
- Denkmal
- Freizeitimmobilien
In dem Lehrgang erstellen die Teilnehmer im Rahmen einer Fallstudie ein Gutachten über ein vorgegebenes Objekt mit besonderem Schwierigkeitsgrad oder analysieren ein Gutachten mit besonderem Schwierigkeitsgrad. Das Gutachten wird im Rahmen einer Präsentation vorgestellt. Die Projektarbeit wird teilweise durch ein Online-Angebot ergänzt. Die Präsenztermine, die Präsentationen der Gutachten und die Prüfung finden in Saarbrücken statt.