Über uns
Fachakademie für die Immobilienwirtschaft
10.000 Absolventen, 30 Jahre Erfahrung, 13 Immobilienwirtschaftliche Lehrgänge, 8 Immobilienwirtschaftliche Diplomabschlüsse, 1 Adresse.
Als staatlich anerkannte Akademie des IVD ist es unsere Maxime, unseren TeilnehmerInnen einen qualifizierenden sowie praxisorientierten Auf- oder Einstieg in die Immobilienbranche zu ermöglichen.
Lehrgänge für Berufseinsteiger
Unser Angebot richtet sich zum einen an BerufseinsteigerInnen, denen wir mit unseren berufsbegleitenden Ausbildungsmodellen eine praxisnahe und branchenqualifizierende Ausbildung bieten.
Diplomabschlüsse für Immobilienexperten
Zum anderen richtet sich unser Angebot an erfahrene Immobilienwirtschaftler/innen, die ihren Expertenstatus mit einem Diplomabschluss einer staatlich anerkannten Fachschule untermauern möchten. Unsere Diplomfortbildungen können bis zu 75% subventioniert werden.
Ihre Vorteile
Das können Sie von der EIA erwarten
LERNEN VON DEN PROFIS
Unsere Dozenten sind Führungskräfte und Selbstständige, die durch ihre berufliche Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft einen wertvollen Bezug zur Praxis herstellen. Immobilienmakler geben ihr Wissen ebenso weiter wie Immobilienverwalter, Geschäftsführer von Bauträgergesellschaften und Architekten. Auch Rechtsanwälte, Notare, Richter, Unternehmensberater sowie Mitarbeiter von Banken und Versicherungen vermitteln praxisorientiertes Wissen
ONLINE & PRÄSENZ
Neben den Präsenzstudiengängen an den jeweiligen Studienorten bietet die Europäische Immobilien Akademie auch neue innovative Lernangebote an. So werden einzelne Lehrgänge im Online-Studium angeboten; andere Lehrgänge kombinieren Präsenz- und Onlineeinheiten. Dies ermöglicht den Teilnehmern eine noch höhere zeitliche, örtliche und persönliche Flexibilität.
STAATLICHE ANERKENNUNG
Die Europäische Immobilien Akademie ist staatlich anerkannt. Der Studienaufbau, die Lehrinhalte und die Bezeichnungen der einzelnen Studienabschlüsse sind vom Bildungsministerium genehmigt. Ein Studienabschluss an der Europäischen Immobilien Akademie stellt einen im Immobilienmarkt anerkannten Qualifikationsnachweis dar. Alle Online-Lehrgänge sind von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) geprüft und zugelassen.
STUDIENORTE
Neben dem Gründungsstandort Saarbrücken existieren mittlerweile 5 weitere EIA Studienorte in
- Berlin
- Leipzig
- Köln
- Hamburg
- Gelsenkirchen.
An den Studienorten werden die Lehrgänge im Hybridmodell angeboten.
04
QUEREINSTEIGER
Die Zielgruppe des Bildungs- und Weiterbildungsangebotes der Europäischen Immobilien Akademie sind sowohl Praktiker, die bereits in einem bestimmten Berufsfeld der Immobilienwirtschaft arbeiten und ihr Wissen vertiefen bzw. erweitern möchten, als auch (Neu- bzw. Quer-)Einsteiger, die planen, in dieser Branche tätig zu werden und sich die hierfür notwendigen Fachkenntnisse aneignen wollen.
05
PRAXISORIENTIERUNG
Getreu dem Motto: „Von Praktikern – für Praktiker“ steht bei einem Studium an der EIA nicht der akademische Ansatz im Vordergrund, sondern es soll ausschließlich für die Praxis relevantes Fachwissen vermittelt werden. So ist das Lehrangebot der EIA auch in Anlehnung an die einzelnen Tätigkeitsfelder in der Immobilienwirtschaft aufgebaut.
06
Besonderer Mehrwert
Mit der Karriereförderung bis zu 75% sparen!
Als staatlich anerkannte Immobilienfachschule können unsere Teilnehmer die Ausbildungsförderung (AFBG) beantragen und bis zu 75% Ihrer Diplomfortbildungskosten erstattet bekommen. Zum Fördercheck. Auch werden unsere Lehrgänge als Bildungsurlaub anerkannt.



Unser Leitbild
Qualitätspolitik
Unser Leitbild
Als staatlich anerkannte Fachschule des IVD verfolgen wir das Ziel, Fach- und Führungskräfte von morgen praxisnah, qualifiziert und werteorientiert auszubilden. Unser umfassendes Bildungsangebot orientiert sich an den aktuellen Anforderungen der Branche und schafft eine solide Grundlage für erfolgreiche berufliche Karrieren.
Unsere Kernwerte sind:
Praxisnähe:
- Unsere Ausbildung orientiert sich an den aktuellen Anforderungen der Immobilienbranche und wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis getragen.
- Qualität:
Als nach DIN EN ISO 9001 zertifizierte Bildungseinrichtung verpflichten wir uns zu kontinuierlicher Verbesserung und höchsten Qualitätsstandards. - Förderung und Entwicklung:
Wir glauben an das Potenzial jedes Einzelnen- unabhängig vom Alter oder Lebensweg. Daher fördern wir gezielt Talente, Quereinsteiger/innen und Berufspraktiker/innen. - Verantwortung:
Wir fördern eine verantwortungsbewusste Haltung gegenüber Mensch, Umwelt und Wirtschaft. - Innovation:
Wir erkennen Entwicklungen frühzeitig und integrieren neue Inhalte, Methoden und Technologien in unsere Lehr- und Lernprozesse. - Wertschätzung:
Wir pflegen eine offene, respektvolle und fördernde Lern- und Arbeitsatmosphäre, die die individuelle Entwicklung unterstützt. - Verlässlichkeit:
Wir begleiten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem Weg zu anerkannten Abschlüssen und zu erfolgreichen beruflichen Karrieren –
kompetent, partnerschaftlich und zukunftsorientiert.
Qualitätspolitik
Unsere Qualitätspolitik basiert auf dem Anspruch, eine führende Rolle in der beruflichen Weiterbildung der Immobilienwirtschaft einzunehmen.
Die Grundlage hierfür bildet unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001.
Ziele unserer Qualitätspolitik:
- Kundenzufriedenheit:
Die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir messen und analysieren regelmäßig deren Zufriedenheit und leiten daraus Verbesserungsmaßnahmen ab. - Bedarfsgerechtes Bildungsangebot:
Wir entwickeln unser Portfolio stetig weiter, um Bildungsinhalte und Abschlüsse anzubieten, die am Bedarf des Arbeitsmarktes ausgerichtet und durch hohe Praxisnähe gekennzeichnet sind. - Räumliche und sachliche Ausstattung:
Wir bieten moderne und ansprechende Lernräume mit aktueller Technik, digitaler Infrastruktur und hochwertigen Arbeitsmaterialien, um einen optimalen Lernprozess zu gewährleisten. - Kontinuierliche Verbesserung:
Wir verstehen Qualität als dynamischen Prozess. Unser Qualitätsmanagementsystem wird regelmäßig überprüft, weiterentwickelt und in allen Bereichen aktiv gelebt. - Mitarbeiterentwicklung:
Qualifizierte, motivierte und engagierte Mitarbeitende sind ein zentraler Erfolgsfaktor. Wir fördern ihre Weiterbildung und schaffen Rahmenbedingungen, in denen sie ihre Potenziale entfalten können. - Kooperation mit der Wirtschaft:
Durch enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden und Institutionen stellen wir die Praxisrelevanz und Aktualität unserer Bildungsangebote sicher. - Verantwortungsvolles Handeln:
Nachhaltigkeit, Integrität und Professionalität prägen unser tägliches Handeln und unsere strategische Ausrichtung.
Unser Qualitätsversprechen ist die Grundlage für das Vertrauen, das uns Teilnehmende, Partner und Behörden entgegenbringen – und der Antrieb, täglich besser zu werden.


+50
Lokale Experten


+10K
Zufriedene Teilnehmer


+30
Jahre Erfahrung
