IMMOBILIENMAKLERIN EIA (IHK)
IMMOBILIENMAKLER EIA (IHK)
Um als Immobilienmaklerin / Immobilienmakler erfolgreich tätig zu sein, ist es vor allem anderen wichtig, dass Sie über ausreichend gute Kenntnisse im Immobilienrecht verfügen. Denn nur wer eine Immobilie rechtssicher vermittelt, kann sich seiner Provision sicher sein.
Der EIA Lehrgang zum geprüften Immobilienmakler/zur geprüften Immobilienmaklerin EIA (IHK) richtet sich an alle, die sich das Praxiswissen für eine Tätigkeit als Maklerin / Makler aneignen und diesen Beruf gründlich kennenlernen wollen. Der Unterrichtsfokus liegt auf den Themen Immobilienrecht und Immobilienmarketing.
Berufspraktische Erfahrungen sind nicht erforderlich.
Im Kontext einer Diplomfortbildung ist dieser Lehrgang als Modul P1 wählbar.

Lehrgangsinhalte:
Block 1 : Grundlagen des Maklergeschäftes
Inhalte:
Objektangebot und Objektanalyse; Kundenberatung und Verbraucherschutz; Prinzipien des Maklergeschäfts, Versicherungsarten im Immobilienbereich; Nachweisstrategien und Informationspflichten des Maklers; Grundlagen der Immobilienverwaltung
Block 2 : Maklerrecht
Inhalte:
Gewerbeerlaubnis; Gewerbeanmeldung und ihre Auswirkungen; Pflichten als Immobilienmakler; Maklervertrag; Nachweistätigkeit; Vermittlungstätigkeit; Kausalität; Rechtsgeschäftliche Gestaltung; Nebenpflichten des Auftraggebers; Nebenpflichten des Maklers
Block 3 : Grundstücksverkehr
Inhalte:
Zivilrecht und Öffentliches Recht; Das Bürgerliche Gesetzbuch; Rechtsgeschäft; Das Grundbuch; Der Grundstückskaufvertrag; Besitzübergang; Rechts- und Sachmängel; Maklerklausel; Wohn- und Teileigentum; Erbbaurecht; Bauträgerverträge
Block 4 : Verbraucherschutz & Wettbewerbsrecht
Inhalte:
Wichtige Gesetze mit den wichtigsten Paragraphen; Immobilienwerbung in Printmedien und im Internet; Abmahnungen, Checklisten und Musterschreiben
Block 5 : Wertermittlung und Baurecht
Inhalte:
Immobilienmarkt und Marktanalyse; Wertermittlungskompetenz; Bauleitplanung; Wertermittlungsverfahren; Vergleichswertverfahren; Ertragswertverfahren; Sachwertverfahren; Bauzeichnungen; Baubeschreibungen; Projekt zur Gutachtenerstellung
Block 6 : Marketing für Immobilienmakler
Inhalte:
Instrumente des Immobilienmarketings; Positionierung auf dem Immobilienmarkt; Corporate Identity; Online-Marketing; die eigene Webseite; Suchmaschinen-Marketing; Newsletter-Marketing; Immobilienportale; Social Media; Trends
Block 7 : Baufinanzierung
Inhalte:
Kostenerfassung; Eigenkapital und Kapitaldienstfähigkeit; Kreditsicherung und Beleihungsprüfung; Formen von Immobilienfinanzierungen; öffentliche Förderprogramme
Block 8 : Steuern und Immobilien
Inhalte:
Überblick über das Steuersystem; Einkommensteuer; Körperschaftssteuer; Gewerbesteuer; Umsatzsteuer; Bewertungsgesetzabhängige Steuern; spezielle Verkehrssteuern
Starttermine: Präsenz
19.08.2022 | Hamburg
08.09.2022 | Saarbrücken »
07.10.2022 | Berlin »
21.10.2022 | Köln »
16.01.2023 | Saarbrücken »
07.09.2023 | Saarbrücken »
Starttermine: Livestream
08.09.2022 | jetzt buchen »
16.01.2023 | jetzt buchen »
07.09.2023 | jetzt buchen »
Starttermine: Online
12.09.2022 | jetzt buchen »
24.04.2023 | jetzt buchen »
11.09.2023 | jetzt buchen »
DIPLOMFORTBILDUNGEN
Diplom Immobilienbetriebswirtin / Diplom Immobilienbetriebswirt
ab 2.810€ | Präsenz/Livestream |
Berufsbegleitend
Gepr. Immobilienfachwirtin (IHK) / Gepr. Immobilienfachwirt (IHK)
ab 1.565€ | Präsenz/Livestream |
Berufsbegleitend
Diplom Immobilienfachwirtin / Diplom Immobilienfachwirt
ab 1.565€ | Präsenz/Livestream |
Berufsbegleitend
Diplom Immobilienwirtin / Diplom Immobilienwirt
ab 1.265€ | Online |
Berufsbegleitend
FAQ
Sie möchten einen Lehrgang bei der EIA buchen, haben aber noch ein paar Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Zentrale Saarbrücken
📞 0681 3875130
📧 info[at]eia-akademie.de
Zweigstelle Berlin
Frau Bärmann
📞 030 89735364
📧 baermann[at]ivd.berlin
Zweigstelle Hamburg
Herr Krupke
📞 040 35759913
📧 thorben.krupke[at]ivd-nord.de
Zweigstelle Köln
Frau Dogan
📞 0221 951497-13
📧 dogan[at]ivd-west.net
Zweigstelle Leipzig
Frau Bestehorn
📞 0341 6019495
📧 info[at]ivd-mitte-ost.net
Zertifikate
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der EIA sowie an einigen Studienorten (und per Livestream) ein Zeugnis der IHK.
IHK-Kooperation
An einigen Standorten sowie bei der Teilnahme per Livestream können Sie ein IHK-Zertifikat über Ihre bestandene Prüfung erhalten.
Livestream-Lehrgänge
Bei den ortsunabhängigen Livestream-Buchungen verfolgen die Teilnehmenden die Präsenzunterrichtseinheiten per Videoübertragung. So können die Teilnehmenden aktiv am Unterricht teilnehmen ohne vor Ort zu sein.
Onlinelehrgänge
Unsere Onlinelehrgänge ermöglichen den Teilnehmenden ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und erfordern ein ebenso hohes Maß an eigenständigem Lernen. Es wird eine wöchtentliche Teilnahme an begeitenden Chats mit den Dozenten angeboten.
Dozenten
Die Dozenten der EIA erfüllen den Anspruch, hauptberuflich in den von ihnen unterrichteten Fächern tätig zu sein. Es zählen ausgezeichnete Immobilienfachanwälte, Marketingexperten aus erfolgreichen Immobilienhäusern, Notare, Architekten, Gutachter und Finanzprofis bekannter Banken und Behörden zum EIA-Lehrkörper.
Zertifizierte Fortbildungsstunden (MaBV)
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Lehrgang, werden den Teilnehmern 70 Fortbildungsstunden gemäß § 15b MaBV zertifiziert.
Lehrgangsfokus
Das Kernthema unserer Lehrgänge ist das Immobilienrecht in der Praxis. Aber auch alle weiteren und für diesen Beruf relevanten Themen werden ausführlich behandelt.
Kursgröße
Die Teilnehmerzahl unserer Kurse liegt pro Lehrgang zwischen 15 und 30 Personen. So stellen wir sicher, dass auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen werden kann.
Lehrgangsdauer
Je nach Teilnahmeort und Termin variiert die Lehrgangsdauer.
- 2 Wochen im Präsenzkurs & Livestream
- 8 Wochenenden im Präsenzkurs (B, HH, K)
- 10 Wochen im Fernstudium (online)
Prüfung
Jeder Lehrgang wird durch eine schriftliche Prüfung unter klassischen Prüfungsbedingungen abgeschlossen. Die Prüfungsdauer beträgt 180 Minuten. Es ist möglich die Prüfung zwei Mal zu wiederholen.
Lehrgangsunterlagen
Sie erhalten von uns ca. eine Woche vor Beginn des Lehgangs einen Cloudzugang zu allen Lehr- und Lernmaterialien.