Diplom
Immobilienbetriebswirt/in
Auch für Berufsanfänger und Quereinsteiger geeignet.
Präsenz- oder Livestreamunterricht
Praxiswissen von top Immobilienexperten
Berufsbegleitende Fortbildung
Karriereförderung bis zu 75%
inkl. aller Ausbildungsmaterialien
Präsenzunterricht
Nehmen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern an unseren Bildungsstandorten an den Lehrgängen teil.
Weitere Informationen
Livestream-Unterricht
Weitere Informationen
- Unser Livestream-Unterricht ist ortsunabhängig aber zeitgebunden.
- Die Lehrgangszeiten sind ganztägig und laufen parallel zum Präsenzunterricht.
- Die Teilnehmenden treffen sich zu den vereinbarten Lehrgangszeiten in unserem virtuellen Seminarraum.
- Die Interaktion mit den anderen Teilnehmenden und auch dem Dozenten findet digital per Chat oder per Videoübertragung statt.
Hoch hinaus mit dem Diplomabschluss zum Immobilienbetriebswirt (EIA)
Eine Fortbildung zum Diplom Immobilienbetriebswirt richtet sich in erster Linie an Personen, die bereits in der Immobilienbranche tätig sind und sich weiterbilden möchten, um ihre Karriere voranzutreiben und in Führungspositionen aufzusteigen.
Dies kann beispielsweise für Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Projektentwickler oder Mitarbeiter in Immobilienabteilungen von Banken oder Versicherungen von Interesse sein. Die Fortbildung richtet sich aber auch an Quereinsteiger, die in die Immobilienbranche einsteigen möchten und eine solide betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben.
Zudem kann die Fortbildung auch für selbstständige Immobilienunternehmer von Nutzen sein, die ihr Wissen in Bezug auf strategische Unternehmensführung, Marketing und Verwaltung vertiefen möchten, um ihr Geschäft erfolgreicher zu gestalten.
Grundsätzlich sollten Interessenten an einer Fortbildung zum Diplom Immobilienbetriebswirt über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie erste Berufserfahrung in der Immobilienbranche verfügen.
Lehrgangsmodule
Hinweis: Die Module müssen nicht in numerischer Reihenfolge belegt werden.
Modul 1: Immobilienmakler
Modul 2: Miet- & WEG-Verwalter
Modul 3: Immobilien-Projektentwickler
Modul 4: Unternehmensführung
Modul 5: Immobilienbewerter
Modul 6: Gewerbeimmobilien Berater
Modul 7: Berater Internationale Immobiliengeschäfte
Prüfungen
7 Modulprüfungen
1 Zwischenprüfung
Diplomabschlussprüfungen
Starttermine 2024
Modul 1: Immobilienmakler
Orte: Livestream | Saarbrücken | Köln | Hamburg | Leipzig/Halle | Berlin
Typen: Blockunterricht | Wochenendunterricht
Starttermine | Präsenz & Livestream
Saarbrücken – Immobilienmakler/in (IHK)
Start: 15.01.2024
Dauer: 2 Wochen á Montags – Samstags
——-
Livestream – Immobilienmakler/in (IHK)
Start: 15.01.2024
Dauer: 2 Wochen á Montags – Samstags
——-
Saarbrücken – Immobilienmakler/in (IHK)
Start: 05.09.2024
Dauer: 4 Blöcke á Donnerstags – Samstags
——-
Livestream – Immobilienmakler/in (IHK)
Start: 05.09.2024
Dauer: 4 Blöcke á Donnerstags – Samstags
Modul 2: Miet- und WEG-Verwalter
Orte: Livestream | Saarbrücken | Köln | Hamburg | Leipzig/Halle
Typen: Blockunterricht | Wochenendunterricht
Starttermine | Präsenz & Livestream
26.02.2024 in Saarbrücken / Livestream
Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:20 Uhr
Sa. 08:00 – 16:20 Uhr
Termine:
Woche 1: 26.02. – 02.03.2024
Woche 2: 18.03. – 23.03.2024
Modul 3: Immobilien-Projektentwickler
Orte: Livestream | Saarbrücken
Typen: Blockunterricht
Starttermine | Präsenz & Livestream
Saarbrücken – Immobilien-Projektentwickler/Projektmanager Bestandsimmobilien (IHK)
Start: 03.06.2024
Dauer: 2 Wochen á Montags – Samstags
————————
Livestream – Immobilien-Projektentwickler/Projektmanager Bestandsimmobilien (IHK)
Start: 03.06.2024
Dauer: 2 Wochen á Montags – Samstags
Modul 4: Unternehmensführung
Orte: Livestream | Saarbrücken
Typen: Blockunterricht
Starttermine | Präsenz & Livestream
08.07.2024 in Saarbrücken / Livestream
1. Woche: 08.07. – 13.07.2024
Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr. 13:00 – 21:20 Uhr
Sa. 08:00 – 16:20 Uhr
2. Woche: 19.08. – 24.08.2024
Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:20 Uhr
Sa. 08:00 – 16:20 Uhr
Modul 5: Immobilienbewerter
Orte: Livestream | Saarbrücken | Köln | Leipzig/Halle
Typen: Blockunterricht | Wochenendunterricht
Starttermine | Präsenz & Livestream
Saarbrücken – Immobilienbewerter/in (IHK)
Start: 15.04.2024
Dauer: 2 Wochen á Montag – Samstags
——-
Livestream – Immobilienbewerter/in (IHK)
Start: 15.04.2024
Dauer: 2 Wochen á Montag – Samstags
——-
Saarbrücken – Immobilienbewerter/in (IHK)
Start: 17.10.2024
Dauer: 4 Blöcke á Donnerstags – Samstags
——-
Livestream – Immobilienbewerter/in (IHK)
Start: 17.10.2024
Dauer: 4 Blöcke á Donnerstags – Samstags
Modul 6: Gewerbeimmobilien Berater
Orte: Livestream | Saarbrücken
Typen: Blockunterricht
Starttermine | Präsenz & Livestream
11.11.2024 in Saarbrücken / Livestream
Unterrichtszeiten:
Mo. – Fr. 11:00 – 19:20 Uhr | Sa. 08:00 – 16:20 Uhr
Termine:
1. Woche: 11.11. – 16.11.2024
2. Woche: 02.12. -07.12.2024
Modul 7: Berater Internationale Immobiliengeschäfte
Orte: Livestream
Typen: Blockunterricht
Starttermine | Präsenz & Livestream
11,04,2024 Livestream
Unterrichtszeiten:
Do. – Sa.: 8:35 Uhr bis 17:00 Uhr
Termine:
1. Block: 11.04. – 13.04.2024 (Livestream)
2. Block: 18.04. – 20.04.2024 (Livestream)
Studienreise: 22.04. – 27.04.2024
Prüfung: 24.05.2024
Berufsbegleitend
Dieser Diplomabschluss ist für eine berufsbegleitende Fortbildung geeignet.
Unsere Teilnehmer haben 3,5 bzw. 4 Jahre Zeit, diesen Diplomabschluss zu absolvieren.
Hybridunterricht
Unsere Teilnehmer haben pro Modul die Wahl, ob Sie ortsunabhängig im digitalen Klassenzimmer per Livestream oder im Präsenzunterricht in der Akademie in Saarbrücken teilnehmen möchten.
Karriereförderung
Unabhängig von Einkommen, Position, Herkunft oder Alter übernimmt das Bundesbildungsministerium mit der AFBG bis zu 75% der Fortbildungskosten.
Persönliche Beratung
Ihre Ansprechpartnerin
Manchmal ist die Entscheidung, sich für eine Diplomfortbildung einzuschreiben, gar nicht so leicht. Die Zeit muss da sein, die Finanzierung muss stimmen und dann muss auch noch entschieden werden, welcher der bestmögliche Abschluss für einen ist. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie! Wir beraten Sie gerne,
Ihre Andrea Dornemann
Fragen & Antworten
Prüfungen
Die Prüfungsordnung sieht vor, dass die Abschlussanwärter an nachfolgenen Prüfungen erfolgreich teilnehmen sollen.
- Modulprüfungen 1 bis 7 [je 3 Std. schriftliche Prüfung]
- Zwischenprüfung (z.B. Diplom Immobilienfachwirt [= 30 Min. mündliche Prüfung]
- Diplomfacharbeit (60-65 Seiten) [3 Monate Bearbeitungszeit]
- Diplomprüfung [5 Stunden schriftliche Prüfung + 30 Min. mündliche Prüfung]
Fortbildungsablauf
Die Fortbildungsteilnehmer können – unabhägig der numerischen Modulbezeichnungen – die Reihenfolge, in der sie die einzelnen Module absolvieren möchten, ganz individuell bestimmen. Wir empfehlen als Einstieg das Modul Immobilienmakler. Aber auch alle anderen Module sind als Startmodul geeignet.
In der Regel finden unsere Module jedes Jahr analog zum Vorjahreszeitraum statt.
Wir empfehlen, dass unsere Teilnehmer die Module so wählen, dass sie zuerst die Module für die gewählte Zwischenprüfung absolvieren und erst danach die weiteren Module belegen.
Karriereförderung
Als staatlich anerkannte Akademie haben unsere Absolventen die Möglichkeit, eine Karriereförderung nach AFBG für fast alle unsere Fortbildungen zu beantragen. Damit können die Absolventen bis zu 75% auf ihren Abschluss sparen. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Lehrgangsunterlagen
Alle Lernunterlagen sind inklusive und werden unseren Absolventen digital zur Verfügung gestellt.
Gebühren
- Modul 1: 1.690,- €
- Modul 2: 1.690,- €
- Modul 3: 1.690,- €
- Modul 4: 1.690,- €
- Modul 5: 1.690,- €
- Modul 6: 1.690,- €
- Modul 7*: 1.690,- €
- Zwischenprüfung: 300,- €
- Abschlussprüfung: 600,- €
= 12.730,- €
(mit Förderbonus ab 3.185,- €)
Wiederholungsprüfung: 100,- €
* Zzgl. Gebühren für die prüfungsrelevante Studienreise.
Fristen
Absolventen ohne Förderung haben 4 Jahre Zeit für ihren Abschluss. Absolventen mit Förderung haben 2 Jahre (Ausnahme: Diplom Immobilienbetriebswirt mit maximal 3,5 Jahren Ausbildungsdauer) Zeit, ihre Fortbildung abzuschließen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieser Diplomabschluss ist für Personen geeignet, die eine Karriere in einer Führungsposition im Immobilienmanagement anstreben.
Zum Tag ihrer Abschlussprüfung müssen alle Absolventen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche nachweisen können.
erfolgreich in der Immobilienbranche durchstarten!
Ob Aus Fort oder Weiter. Hauptsache Bildung.