Berlin | Hamburg | Köln | Leipzig

Starten Sie Ihre Karriere als Immobilienmakler/in (IHK) mit unserem Hybridlehrgang

Ihr erster Schritt zu anerkannten Diplomabschlüssen – bis zu 75% förderfähig durch das AFBG

Berlin | Hamburg | Köln | Leipzig

Starten Sie Ihre Karriere als Immobilienmakler/in (IHK) mit unserem Hybridlehrgang

Ihr erster Schritt zu anerkannten Diplomabschlüssen – bis zu 75% förderfähig durch das AFBG

Donson/peopleimages.com/ stock.adobe.com
Jetzt durchstarten und die Karriere boosten!

Ihr Weg zum Diplom

Der Lehrgang Immobilienmakler bei der EIA ist der perfekte Einstieg in Ihre Immobilienkarriere!  Nutzen Sie ihn als Startmodul für anerkannte Diplomabschlüsse und bauen Sie Ihre Expertise gezielt aus. So kombinieren Sie praxisnahes Wissen mit einem Abschluss, der Türen öffnet – für höhere Positionen, bessere Chancen und mehr Erfolg in der Immobilienbranche. Starten Sie jetzt durch!

R

Förderfähig durch das Aufstiegs-BAföG

R

neue Karrierechancen und Gehaltsvorteile

R

Branchenanerkannte Qualifikation

R

Persönliche Weiterentwicklung

Hybridlehrgänge in Berlin | Hamburg | Köln | Leipzig

Ihre Vorteile im Hybridlehrgang

Drobot Dean/stock.adobe.com

Das macht uns besonders

Erleben Sie in diesem Modul die Kombination aus flexiblem Online-Lernen und 6 Präsenzterminen an Ihrem Wunschstandort. Die Hybridmethode vereint maximale Flexibilität mit effektivem Lernen in kleinen Gruppen. Zusätzliche Module auf Ihrem Weg zum Diplom stehen Ihnen bequem im Livestream zur Verfügung – für eine Weiterbildung, die sich an Ihr Leben anpasst!

bnenin/stock.adobe.com

Für Sparfüchse

Profitieren Sie vom Aufstiegs-BAföG und senken Sie Ihre Weiterbildungskosten erheblich! Bis zu 75 % der Gebühren für unsere Diplomabschlüsse können angerechnet werden. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre berufliche Qualifikation zu erweitern – finanziell unterstützt und gleichzeitig auf höchstem Niveau. So wird Ihre Weiterbildung noch lohnenswerter!

Krakenimages.com / stock.adobe.com

Umfassendes Fachwissen

Profitieren Sie von umfangreichem Fachwissen, das Sie direkt in der Praxis anwenden können! Unser Dozententeam besteht ausschließlich aus erfahrenen Experten ihres Fachgebiets. Sie vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen, praxisnahe Inhalte und wertvolle Einblicke – die ideale Grundlage, um in der Immobilienbranche erfolgreich durchzustarten.

Finden Sie Ihren Präsenzstandort

frank peters/stock.adobe.com

Berlin

IVD Berlin-Brandenburg
Knesebeckstr. 59-61

dietwalther/stock.adobe.com

Hamburg

IVD Nord
Büschstr. 12

barbara buderath/stock.adobe.com

Köln

Berufskolleg Lindenschule
Lindenstraße 78

Igor/stock.adobe.com

Leipzig

IVD Mitte-Ost
Ferdinand-Lassalle-Str 15

Lehrgang Immobilienmakler/in (IHK)

Lehrgangsinhalte

Maklerpraxis & Projektarbeit

Es werden die allgemeinen Aufgabenfelder eines Immobilienmaklers beleuchtet.
Inhalte
✔️ Objektangebot und Objektanalyse
✔️ Kundenberatung und Verbraucherschutz
✔️ Prinzipien des Maklergeschäfts
✔️ Versicherungsarten
✔️ Nachweisstrategien
✔️Informationspflichten
✔️ Grundlagen der Immobilienverwaltung
✔️ Gruppenprojektarbeit
01

Maklerrecht

Dieses Themenfeld geht auf die wichtigsten Rechtsgrundlagen für Makler ein.
Inhalte

✔️ Gewerbeerlaubnis
✔️ Gewerbeanmeldung
✔️ Pflichten als Immobilienmakler
✔️ Maklervertrag
✔️ Nachweistätigkeit
✔️ Vermittlungstätigkeit
✔️ Kausalität
✔️ Rechtsgeschäftliche Gestaltung
✔️ Nebenpflichten des Auftraggebers
✔️ Nebenpflichten des Maklers

02

Grundstücksverkehr

Hier werden Ihnen weitreichende Kenntnisse zum Thema Grundbuch vermittelt
Inhalte
✔️ Zivilrecht und Öffentliches Recht
✔️ Das Bürgerliche Gesetzbuch
✔️ Rechtsgeschäft
✔️ Das Grundbuch
✔️ Der Grundstückskaufvertrag
✔️ Besitzübergang
✔️ Rechts- und Sachmängel
✔️ Maklerklausel
✔️ Wohn- und Teileigentum
✔️ Erbbaurecht
✔️ Bauträgerverträge
03

Wettbewerbsrecht

Es wird der rechtsgültige Umgang mit persönlichen Daten und Werbung erläutert.
Inhalte
✔️ Wichtige Gesetze
✔️ Immobilienwerbung
✔️ Abmahnungen
✔️ Checklisten und Musterschreiben
04

Marketing & Kommunikation

Sie lernen die diversen Instrumente des Immobilienmarketings kennen.
Inhalte
✔️ Positionierung auf dem Immobilienmarkt
✔️ Corporate Identity
✔️ Trends
✔️ Argumentationsstrategien
✔️ Kundenservice
05

Onlinemarketing

Sie erlangen Kenntnisse zur digitalen Immobilienvermarktung.
Inhalte
✔️ Online-Marketing
✔️ Die eigene Webseite
✔️ Suchmaschinen-Marketing
✔️ Newsletter-Marketing
✔️ Immobilienportale
✔️ Social Media
06

Wertermittlung & Baurecht

Sie erfahren mehr über die verschiedenen Werermittlungsverfahren.
Inhalte
✔️ Immobilienmarkt und Marktanalyse
✔️ Wertermittlungskompetenz
✔️ Bauleitplanung
✔️ Wertermittlungsverfahren
✔️ Vergleichswertverfahren
✔️ Ertragswertverfahren
✔️ Sachwertverfahren
✔️ Bauzeichnungen
✔️ Baubeschreibungen
07

Steuern und Finanzierung

Diese Themen vermitteln einen Überblick über die ökonomischen Sachgebiete für Makler.
Inhalte
✔️ Kostenerfassung
✔️ Eigenkapital und Kapitaldienstfähigkeit
✔️ Kreditsicherung und Beleihungsprüfung
✔️ Formen von Immobilienfinanzierungen
✔️ Öffentliche Förderprogramme
✔️ Überblick über das Steuersystem
✔️ Einkommensteuer
✔️ Körperschaftssteuer
✔️ Gewerbesteuer
✔️ Umsatzsteuer
✔️ Bewertungsgesetzabhängige Steuern
✔️ spezielle Verkehrssteuern
08

Immobilien und Nachhaltigkeit

Es werden wichtige Kenntnisse zu Energiethemen vermittelt.

Inhalte

✔️ Klimaschutz / ESG
✔️ Finanzmarktregulierung
✔️ Energieeinspargesetze
✔️ Energieeffizienz

09
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

\

Hybridlehrgang | Berlin, Hamburg, Leipzig, Köln

Start: 12.02.2025
Dauer: 16 Wochen (6 x Präsenz, 15 x Online)

mehr Informationen

Typ: Hybridlehrgang
Preis: 1950,- €
IHK-Zertifikat: inklusive
Zeiten:

Mittwochs: 17:30 – 20:45 Uhr (Online)
Freitags: 13:00 – 19:40 Uhr (Präsenz)
Samstags: 08:35 – 15:25 Uhr (Online)
Abschlusstest: 13:00 – 16:00 Uhr (Online oder in Saarbrücken)

Termine:

Mi, 12.02.2025 17:30 – 20:45 Online
Fr, 14.02.2025 12:30 – 19:10 Präsenz
Mi, 19.02.2025 17:30 – 20:45 Online
Sa, 22.02.2025 08:35 – 15:25 Online
Mi, 26.02.2025 17:30 – 20:45 Online
Mi, 05.03.2025 17:30 – 20:45 Online
Fr, 07.03.2025 12:30 – 19:10 Präsenz
Fr, 14.03.2025 12:30 – 19:10 Präsenz
Mi, 19.03.2025 17:30 – 20:45 Online
Fr, 21.03.2025 12:30 – 19:10 Präsenz
Mi, 26.03.2025 17:30 – 20:45 Online
Fr, 28.03.2025 12:30 – 19:10 Präsenz
Mi, 02.04,2025 17:30 – 20:45 Online
Fr, 04.04.2025 12:30 – 19:10 Präsenz
Mi, 09.04.2025 17:30 – 20:45 Online
Sa, 12.04.2025 08:35 – 15:25 Online
Mi, 30.04.2025 17:30 – 20:45 Online
Mi, 07.05.2025 17:30 – 20:45 Online
Sa, 10.05.2025 08:35 – 15:25 Online
Mi,14.05.2025 17:30 – 20:45 Online
Fr, 16.05.2025 12:30 – 19:10 (Reservetermin)
Fr, 23.05.2025 13:00 – 16:00 Prüfung Online / Saarbrücken

\

Hybridlehrgang | Berlin, Hamburg, Leipzig, Köln

Start: 27.08.2025
Dauer: 16 Wochen (6 x Präsenz, 15 x Online)

mehr Informationen

*Typ: Hybridlehrgang
Preis: 1950,- €
IHK-Zertifikat: inklusive
Zeiten:

Mittwochs: 17:30 – 20:45 Uhr (Online)
Freitags: 13:00 – 19:40 Uhr (Präsenz*)
Samstags: 08:35 – 15:25 Uhr (Online)
Abschlusstest: 13:00 – 16:00 Uhr (Online oder in Saarbrücken)

Termine:

Online                                                                Präsenz

Mittwoch, 27. August 2025                        Freitag, 29. August 2025
Mittwoch, 3. September 2025                  Freitag, 5. September 2025
Samstag, 6. September 2025                   Freitag, 12. September 2025
Mittwoch, 10. September 2025               Freitag, 19. September 2025
Mittwoch, 17. September 2025               Freitag, 26. September 2025
Mittwoch, 24. September 2025               Freitag, 7. November 2025
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Mittwoch, 8. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober 2025
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mittwoch, 5. November 2025
Samstag, 8. November 2025 (Präsentationen)
Freitag, 14. November 2025 (Ersatzternin)
Samstag, 29. November 2025 (Abschlusstest)

* Präsenzzeiten in Hamburg: 12:30 – 19:10, Präsenzzeiten in Köln: 13:30 – 20:10

Diplome & Abschlüsse

die mit dem Modul Immobilienmakler/in (IHK) starten
Diplome in der Immobilienwirtschaft

Diplom Immobilienbetriebswirt/in

7 Module | ab 3.567€
Präsenz/Livestream

Lehrgang Projektentwicklung

Diplom Immobilienfachwirt/in

4 Module | ab 2.010€
Präsenz/Livestream

Lehrgang Immobilienverwalter

Geprüfter Immobilienfachwirt IHK

4 Module | ab 1.970€
Präsenz/Livestream

Lehrgang Ausbildung Berater Internationale Immobiliengeschäfte

Diplom Immobilienberater/in

4 Module | ab 1.970€
Präsenz/Livestream

Förderanspruch prüfen

Andrea Dornemann, Studienberaterin bei der EIA

FAQs

Termine & Dauer

2025

  • Mittwochs: 17:30 – 20:45 Uhr
  • Freitags: 13:00 – 19:40 Uhr (Köln: 13:30 – 20:10, Hamburg: 12:30 – 19:10)
  • Samstags: 08:35 – 15:25 Uhr
  • Reservetermin: Fr. 16.05.23025
  • Abschlusstest: 13:00 – 16:00 Uhr

         

         

Onlinetermine           Präsenztermine             Abschlusstest

Preise

Die Lehrgangskosten betragen 1.950,- € inklusive aller Lernmaterialien, den Abschlussgebühren sowie dem IHK- und dem EIA-Zertifikat. 

Präsenzstandorte

Der Lehrgang wird an 4 Standorten parallel angeboten. Der Präsenzunterricht wird an den Standorten

  • Berlin (Knesebeckstr. 59-61)
  • Hamburg (Büschstr. 12)
  • Köln (In den Seminarräumen, des Berufskolleg an der Lindenstraße, Richard-Wagner-Str. 45, 50674 Köln)
    Leipzig (Ferdinand-Lassalle-Straße 15)

angeboten.

Abschluss und Zertifikate

Zertifikate
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Lehrgangs erhalten Sie die Zertifikate:

  • Geprüfte/r Immobilienmakler/in EIA
  • Immobilienmakler/in IHK 

MaBV-Zertifikat

Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss ihres Lehrgangs ein Teilnahmezertifikat, das ihnen 70 Stunden Weiterbildung nach MaBV bescheinigt.

Abschlusstest / IHK-Zertifikat

Jeder Lehrgang wird am letzten Tag durch einen handschriftlichen Online-Test oder vor Ort in Saarbrücken unter klassischen Klausurbedingungen abgeschlossen. Die Testdauer beträgt 180 Minuten. Das Testergebnis macht 100% der Endnote aus.

Um zum Abschlusstest zugelassen zu werden und nach bestandener Prüfung das IHK-Zertifikat zu erhalten, sind mindestens 80% Anwesenheit im Lehrgang nachzuweisen.

Es ist möglich den Abschlusstest zwei Mal zu wiederholen. Die Wiederholungsgebühr beträgt 100€.

 Wie funktionieren die Online-Abschlusstests bei der EIA?

Die Online-Abschlusstests bei der EIA werden über eine virtuelle Plattform abgehalten. Die Teilnehmer loggen sich in einen live geschalteten Gotomeeting-Raum ein, um ihren Abschlusstest abzulegen.

Welche technischen Anforderungen gibt es für die Teilnahme an den Online-Abschlusstests?

Die Teilnehmer der Onlineprüfungen benötigen:

  • stabile Internetverbindung
  • Computer
  • Externe Webcam
  • Mikrofon
  • Drucker (inkl. Patrone und Papier)
  • Lautsprecher
  • Scanner / Scanner-App

Tel.: +49 (0) 681 387513-12
Mail: info[at]eia-akademie.de

TESTIMONIAL

Was unsere Absolventen sagen

Der Unterricht bei der EIA orientiert sich an realen beruflichen Situationen und die Dozenten sind tatsächlich praktizierende Fachleute auf ihrem Gebiet. So können die Kollegen ihr neu erlangtes Wissen sehr oft direkt „on the job“ anwenden und ihr Team vollwertig unterstützen.

Edina Szabó
Geschäftsführerin

Die Europäische Immobilien Akademie ist aus meiner Sicht die ideale Plattform, um eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienbranche anzustreben.

Pascal Gran
Inhaber CAPTURA IMMOBILIEN

Fortbildung und Beruf lassen sich an dieser Berufsakademie einwandfrei vereinen!

Alina Bergemann
Diplom Immobilienbetriebswirtin (EIA)

Sind Sie bereit erfolgreicher Immobilienmakler zu werden?

Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten!

8 + 9 =