Beschreibung

In diesem Modul mit Schwerpunkt Ferienimmobilien wird den Teilnehmern umfangreiches Fachwissen zum Immobilienerwerb im Ausland vermittelt. Der Lehrgang besteht aus einem Onlineunterricht (Livestream) an 2 Wochenenden sowie einer einwöchigen Studienreise mit Vorträgen und einem Besichtigungsprogramm. Der Auslandsaufenthalt soll Kontakte zu dortigen Maklerkollegen eröffnen und die Basis für Gemeinschaftsgeschäfte legen.

 

Themeninhalte

  • Inländische Rechtslage bei Auslandsgrundbesitz
  • Immobilienerwerb und Wohnungseigentum im Ausland
  • Finanztechnische Abwicklung
  • Ausländische Steuern, Abgaben, Gebühren, Versicherungen
  • Länderspezifische Bauausführung und Qualitätsstandards

Programm

  • Vorträge zu den Immobilienmärkten, Entwicklungen und Trends in Ungarn und Österreich
  • Vorträge zu Vertragsabwicklung, Steuern, Zusammenarbeit mit Behörden, Rechtsprobleme, Finanzierung, Immobilienbewertung, Bauausführung und Qualitätsstandard
  • Besichtigung von Immobilien in Budapest und Wien

KONTAKT

Telefonisch erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0681 / 38 75 130 oder per E-Mail an info@eia-akademie.de

LEHRGANGSTERMINE

2 Wochenendblöcke
Onlineunterricht 

01.09 – 03.09.2022
15.09. – 17.09.2022

1 Woche Auslandsreise

01.10. – 07.10.2022

Prüfung (EIA & IHK Zertifikat)

04.11.2022

GEBÜHREN

Lehrgang 1.490,00 €*
*inkl. Lehrgangsmaterial, Vorträge und Rahmenprogramm in/aus Saarbrücken sowie während der Reise.

Studienreise

Lehrgangsteilnehmer:
490,00 €* (DZ) | 690,00 €* (EZ)

Akademieclubmitglieder:
590,00 €* (DZ) | 800,00 € *(EZ)

IVD Mitglieder, Studierende und Absolventen der EIA:
650,00 €* (DZ) | 850,00 € *(EZ)

Nichtmitglieder bzw. Externe:
1.150,00 €* (DZ) | 1.490,00 € *(EZ)

*Im Preis enthalten sind die Übernachtung in 3-4 Sterne-Hotels inkl. Frühstück und der Transport während der Reise. An- und Abreise, der Transfer zum Hotel bzw. Flughafen sowie die Kosten der Verpflegung sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten!