UNTERNEHMENSFÜHRUNG EIA
Eine erfolgreiche Unternehemensführung ist von vielen Faktoren abhängig. In diesem Lehrgang stehen betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Themen im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Diplomfortbildung ist dieser Lehrgang als „Modul P4“ Voraussetzung für die Abschlüsse:
✔️ Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)
✔️ Diplom Immobilienbetriebswirt/in (EIA)
Es ist selbstverständlich auch möglich, diesen Lehrgang außerhalb einer Diplomfortbildung zu buchen.
Der Lehrgang findet in zwei Wochenblöcken statt.
Starttermine 2023
17.07.2023
Saarbrücken
17.07.2023
Livestream
Lehrgangsinhalte:
Block 1: Kommunikation
Inhalte:
Zeitmanagement für Führungskräfte, Präsentationstechniken, Moderation, erfolgreich Verhandeln
Block 2 : Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft
Inhalte:
Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme, volkswirtschaftliche Kennzahlen, Ziele der Wirtschaftspolitik, Wettbewerbs- und Verbraucherschutzpolitik, Rahmenbedingungen der Kapitalmärkte
Block 3 : Investition und Finanzierung
Inhalte:
Ausgewählte Bereiche der Betriebswirtschaft, die Immobilie als Wirtschaftsgut und Anlageobjekt, Investitionsplanung, Investitionsrechnung, Finanz- und Liquiditätsplanung. Unternehmenskonzeption
Block 4 : Jahresabschluss - Bilanzpolitik - Bilanzanalyse
Inhalte:
Rechtliche Grundlagen, Bestandteile und Aufgaben des Jahresabschluss, GoB, Bilanz, GuV
Block 5 : Unternehmenssteuerung und Kontrolle
Inhalte:
Rechtsformen, Unternehmensorganisation, Unternehmensziele, Controlling, Arbeitsrecht, Interessenvertretung und Mitbestimmung, Tarifrecht
Block 6 : Spezielle Politikfelder der Immobilienwirtschaft
Inhalte:
Kulturelle und rechtliche Unterschiede des Bauens und Wohnens in Europa, nationale Besonderheiten, Interessenvertretung und politische Willensbildung, Wohnungspolitik, Infrastrukturpolitik und Raumordnung, Energie- und Umweltpolitik
Block 7 : Personalmanagement
Inhalte:
Grundlagen der Personalarbeit, Personalbeschaffung, -auswahl und -einsatz, Entgelt, Personalführung, Personalbeurteilung, Personal- und Organisationsentwicklung, Personalservice, Personalfreisetzung, Personalcontrolling, Personalplanung, Unternehmensleitbilder
Block 8 : Steuern und Immobilien
Inhalte:
Überblick über das Steuersystem; Einkommensteuer; Körperschaftssteuer; Gewerbesteuer; Umsatzsteuer; Bewertungsgesetzabhängige Steuern; spezielle Verkehrssteuern
karrieresprünge
In Kombination mit anderen Lehrgängen können Sie bei der EIA auch staatlich anerkannte Diplomabschlüsse erreichen! Lassen Sie sich Ihren Karriereaufstieg bis zu 75% fördern!
DIPLOMFORTBILDUNGEN
Diplom Immobilienbetriebswirt
ab 2.810€ | Präsenz/Livestream |
Berufsbegleitend
Gepr. Immobilienfachwirt (IHK)
ab 1.565€ | Präsenz/Livestream |
Berufsbegleitend
Diplom Immobilienwirt
ab 1.265€ | Präsenz/Livestream|
Berufsbegleitend
FAQ
Sie möchten einen Lehrgang bei der EIA buchen, haben aber noch ein paar Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Zentrale Saarbrücken
📞 0681 3875130
📧 info[at]eia-akademie.de
Zertifikate
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der EIA.
Livestream-Lehrgänge
Bei den ortsunabhängigen Livestream-Buchungen verfolgen die Teilenehmenden die Präsenzunterrichtseinheiten per Videoübertragung. So können die Teilnehmenden aktiv am Unterricht teilnehmen ohne vor Ort zu sein.
Lehrgangsdauer
2 Wochenblöcke – zwischen de Wochenblöcken liegt ca. 1 Monat Pause.
Dozenten
Die Dozenten der EIA erfüllen den Anspruch, hauptberuflich in den von ihnen unterrichteten Fächern tätig zu sein. Es zählen ausgezeichnete Immobilienfachanwälte, Marketingexperten aus erfolgreichen Immobilienhäusern, Notare, Architekten, Gutachter und Finanzprofis bekannter Banken und Behörden zum EIA-Lehrkörper.
Kursgröße
Die Teilnehmerzahl unserer Kurse liegt pro Lehrgang zwischen 15 und 30 Personen. So stellen wir sicher, dass auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen werden kann.
Prüfung
Jeder Lehrgang wird durch eine schriftliche Prüfung unter klassischen Prüfungsbedingungen abgeschlossen. Die Prüfungsdauer beträgt 180 Minuten. Es ist möglich die Prüfung zwei Mal zu wiederholen.
Lehrgangsunterlagen
Sie erhalten von uns ca. eine Woche vor Beginn des Lehrgangs einen Cloudzugang zu allen Lehr- und Lernmaterialien.