LEHRGÄNGE FÜR DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT

Von Praktikern für Praktiker

Getreu dem Motto: „Von Praktikern – für Praktiker“ steht bei den Lehrgängen der EIA nicht der akademische Ansatz im Vordergrund, sondern es soll ausschließlich für die Praxis relevantes Fachwissen vermittelt werden. 

Unsere Lehrgänge

Aus der Praxis für die Praxis

In unseren Lehrgängen werden nur die Themen behandelt, die für eine Tätigkeit in deren Bereichen wichtig sind. Dieser starke Praxisbezug wird auch durch den Einsatz von Dozenten erreicht, die in den entsprechenden Immobilienbereichen tätig sind. Beispiele und Aufgabenstellungen aus dem beruflichen Alltag dienen der Ergänzung und Bereicherung des Lehrstoffs. Dies bedeutet für die Lehrgangsteilnehmer Praxiswissen „aus erster Hand“.

Unser Fokus

Aus- und Weiterbildungsfokus: Immobilienrecht

Das Kernthema unserer Lehrgänge ist das Immobilienrecht in der Praxis. Die EIA-Rechtsexpert:innen unterrichten Sie in realen Fallpraktiken, erläutern relevante Rechtsprechungen und stellen die immobilienwirtschaftlichen Zusammenhänge des Rechtswesens leicht verständlich dar.

Unsere Dozenten

Aus der Praxis für die Praxis

Die Dozenten der EIA erfüllen den Anspruch, hauptberuflich in den von ihnen unterrichteten Fächern tätig zu sein. Es zählen ausgezeichnete Immobilienfachanwält:innen, Marketingexpert:innen aus erfolgreichen Immobilienhäusern, Notar:innen, Architekt:innen, Gutachter:innen und Finanzprofis bekannter Banken und Behörden zum EIA-Lehrkörper.

Karriereziele

Lehrgang oder Diplomabschluss

Ob klein und fein oder im großen Stil – mit unserem modularen Abschlusssystem können Sie Ihre Weiterbildung dynamisch planen. Grundausbildung im Fokuslehrgang, Weiterbildung im Aufbaulehrgang oder Fortbildung im Diplomlehrgang. Lassen Sie sich von unserer Kompetenz überzeugen!

FAQ

Sie möchten einen Lehrgang bei der EIA buchen, haben aber noch ein paar Fragen?

Als staatlich anerkannte Akademie bietet die EIA eine Vielzahl unterschiedlicher Immobilienwirtschaftlicher Grund- und Aufbaulehrgänge an. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs verfügen Sie über die Grundqualifikation diesen Beruf auszuüben.

Zertifikate

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der EIA sowie an einigen Studienorten (und per Livestream) ein Zeugnis der IHK.

IHK-Kooperation

An einigen Standorten sowie bei der Teilnahme per Livestream können Sie ein IHK-Zeugnis über Ihre bestandene Prüfung erhalten.

Lehrgangsdauer

Je nach Teilnahmeort und Termin variiert die Lehrgangsdauer.

  • 2 Wochen im Präsenzkurs & Livestream
  • 8 Wochenenden im Präsenzkurs (B, HH, K)
  • 10 Wochen im Fernstudium (online)

 

Kursgröße

Die Teilnehmerzahl unserer Kurse liegt pro Lehrgang zwischen 15 und 30 Personen. So stellen wir sicher, dass auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen werden kann.

Lehrgangsunterlagen

Sie erhalten von uns ca. eine Woche vor Beginn des Lehrgangs einen Cloud-Zugang zu allen Lehr- und Lernmaterialien.

Prüfung

Jeder Lehrgang wird durch eine schriftliche Prüfung unter klassischen Prüfungsbedingungen abgeschlossen. Die Prüfungsdauer beträgt 180 Minuten. Die Prüfungen finden grundsätzlich am letzten Kurstag satt. Bei Online- und Livestream-Lehrgängen können Sie digital an der Prüfung teilnehmen.

Immobilienwirtschaftliche Diplomabschlüsse

Nutzen Sie die Angebote der Karriereförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und sparen Sie bis zu 75% auf Ihren Diplomabschluss!